Ein Mann ist mit seinem Hund am Magnus-Zeller-Platz unterwegs. Er wird von einem Unbekannten angesprochen - kurz danach fehlt dem 30-Jährigen die Erinnerung.
Hajo von Cölln
Diese Woche blüht uns was - in der Biosphäre ist das sicher wunderschön, Allergiker dürfte das weniger freuen. Ansonsten werden wir heute sicher einen schönen Tag in Potsdam erwischen.
Ein 19-Jähriger musste die Nacht zu Sonntag in der Ausnüchterungszelle der Polizei in Potsdam verbringen. Grund ist sein Aussetzer bei einer Personenkontrolle während einer Party im Brentanoweg.
In Bornstedt ist am frühen Freitagabend ein Brand in einer Küche ausgebrochen. Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort.
Bei der Festnahme eines mit Haftbefehlt gesuchten Mannes wurden am Freitagmittag zwei Polizisten so schwer verletzt, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.
Einer Potsdamerin wurde die EC-Karte entwendet - nur wenige Minuten später waren mehrere hundert Euro abgehoben.
Die eine oder der andere wird heute Morgen schlechte Laune haben. Zumindest, wenn es gen Berlin gehen soll. Daher vermelden wir heute (fast) nur fröhliche Dinge für einen unterhaltsamen Tag in Potsdam.
Einiges los am Hauptbahnhof in Potsdam. Zunächst geraten sich zwei Bekannte so richtig in die Haare und dann pöbelt ein Mann Zivilpolizisten an. Am Abend war der Polizeigewahrsam jedenfalls gefüllt.

Heute wird getanzt. Der Grund ist kein schöner, aber hoffentlich kommen viele Mittänzer. Zudem erinnern wir uns an 1989 und freuen uns auf ein passendes Konzert zum Valentinstag.

Ein Verein sucht ehrenamtliche Helfer, die Stadt wartet auf Fragen, das Potsdam Museum gibt Antworten - und heute Abend geben wir uns die Kugel.
Nach der Havarie auf dem Horstweg kam am Dienstagmittag die gute Nachricht: Der Rohrbruch ist repariert, der Verkehr rollt wieder.
Wir können uns täuschen, aber es sieht nach einem ruhigen Tag aus. Wenn es wirklich so bleibt, werden wir den Tag später mit einem Liedchen auf den Lippen beenden. Schön ist übrigens, dass sich der Abend jetzt immer weiter nach hinten schiebt.
Autofahrer, die Montagnachmittag über die L40 nach Potsdam fahren wollten, mussten wesentlich mehr Zeit einplanen. Aufgrund einer Ölspur war die Nuthestraße stadteinwärts gesperrt.
Der Tod von Jörg Schönbohm hat bei vielen Menschen große Trauer ausgelöst. Ab Dienstag gibt es für alle die Möglichkeit, sich vom ehemaligen Innenminister Brandenburgs zu verabschieden.
Zwölf Stunden gibt Potsdams Feuerwehr Einblick am heutigen Montag Einblick in ihre Einsätze. Bis jetzt ist es ein "normaler Montag", twitterte die Feuerwehr. Zu denken gibt, in welchen Fällen Menschen den Notruf wählen.
Für rund 2000 Kinder beginnt in diesem Jahr der Ernst des Lebens. Wo? Das können deren Eltern ab heute entscheiden. Leid tun uns aber heute schon die Schüler, die rund 25 Minuten früher aufstehen müssen.
Von einem Flug ins All über Breakdance bis hin zur Striptease: Wie es sich für die Ferien gehört, wird heute jede Menge für Kinder angeboten - und für Erwachsene.
Rund drei Monate nach einem Raub in einem Getränkeladen in Werder (Havel) hat sich ein Tatverdächtiger bei der Polizei gestellt. Bemerkenswert war damals, dass der Mann bei dem Überfall auf einen Teil der Beute verzichtete.
Die Nacht von Donnerstag auf Freitag endete für einen 22-Jährigen in Polizeigewahrsam, nachdem er mit seinem Bruder einen Streit auf der Konrad-Wolf-Allee ausgefochten hat.

Eine Gruppe Jugendlicher hat sich am Donnerstagabend im Potsdamer Hauptbahnhof erst untereinander gestritten, dann einen Zeugen attackiert und gemeinschaftlich einen Helfer angegriffen.
Protest gegen Kohlekonsens: Am Freitag haben Klimaschützer gegen den Vorschlag der Kohlekommission zum Kohleausstieg demonstriert. Das anvisierte Datum sei viel zu spät.
Der letzte Tag vor den Winterferien. Zeugnisse drohen. Gut, dass es jede Menge Ablenkung in Potsdam gibt. Das Angebot am heutigen Tag bekommt von uns eine glatte Zwei.
Eine an ihn gerichtete Durchsage eines Busfahrers erzürnte einen Mann am frühen Mittwochmorgen in Teltow dermaßen, dass er den Fahrer attackierte.
Vollsperrung zwischen Groß Glienicke und Seeburg: Nach einem Unfall auf der L20 war die Straße voll gesperrt. Vier Personen wurden verletzt.