Heute erfahren wir, was in diesem Jahr in der Stadtbibliothek alles geboten wird. Aber erstmal lassen wir uns etwas vorlesen und spazieren dabei durchs Rechenzentrum - und abends wird während einer Theatervorstellung gemampft.
Hajo von Cölln

Am Mittwoch rückte der Kampfmittelbeseitigungsdienst in Potsdam an. Grund war dieses Mal aber keine Fliegerbombe, sondern eine "funktionsfähige und entsicherte" Handgranate.
Das Museum Barberini hat bestätigt, dass die Erben eines französischen Sammlers die Herausgabe eines Gemäldes der aktuellen Ausstellung fordern. Derzeit wird versucht, die rechtmäßige Eigentümerschaft zu klären.
Nazi-Raubkunst im Museum Barberini? Ein Gemälde in der aktuellen Cross-Ausstellung soll von der Wehrmacht geraubt worden sein. Die Erben des einstigen Besitzers fordern die Herausgabe des Bildes - sofort.
Politisch ist heute die Stadtverordnetenversammlung im Zentrum des Interesses - auch für Zombies. Zudem kommen Opernfans auf ihre Kosten und für die Kleinen gibt es in Babelsberg die große Chance, einen TV-Star kennenzulernen. Check this out!
Wie italienisch ist Potsdam - und wann? Heute erfahren wir es. Zudem gehen Wissenschaftler der Frage auf den Grund, wie man damit lebt, wenn der Opa ein NS-Täter war.

"Öffnet die Häfen" - unter diesem Motto haben am Montagabend hunderte Menschen in Potsdam demonstriert. Sie forderten, dass Rettungsschiffe Anlaufstellen bekommen, um aus Seenot Gerettete sicher an Land bringen zu können.
Heute werden Bäume gefällt, es wird demonstriert, der Kampf gegen Rassismus koordiniert und es wird versucht herauszufinden, wie sich ein kreatives Zentrum in Potsdam selbst tragen kann.

Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal Potsdam stand das Thema 30 Jahre friedliche Revolution. Hunderte folgten der Einladung und ehrten zudem vier verdiente Potsdamer.
Polizisten holten zwei Mädchen von einem zugefrorenem See. Wohlbehalten. Dennoch warnt die Wasserschutzpolizei eindringlich vor dem Betreten zugefrorener Seen oder Flüsse.
Gestapelte Pakete bis an die Decke: Ein Paketbote hat hunderte Pakete nicht ausgeliefert, sondern an verschiedenen Orten in Brandenburg gehortet.

So klingt die Woche in Potsdam aus: Ein klandestines Konzert, Speeddating in voller Fahrt, ein Blick in die Sterne sowie eine Ehrung, die für politische Grabenkämpfe missbraucht wird.
Potsdamer Hauptbahnhof am frühen Mittwochabend: Eine Tram fährt davon, ein Trio bleibt zurück. Es gibt Geschrei, dann mischt sich eine Frau ein - und es gibt Schläge.
Eine unangenehme Begegnung hatte ein 12-jähriges Mädchen am Dienstagmittag in Potsdam. Sie wusste sich jedoch zu wehren.
Die Polizei bat am Donnerstag um Hinweise aus der Bevölkerung, weil ein 42-jähriger Mann aus einer Potsdamer Fachklinik verschwunden war. Am Freitag gab die Polizei Entwarnung.
Heute spielen Kartoffeln eine große Rolle. Wir beschäftigen uns aber auch mit der friedlichen Revolution in Potsdam. Zudem zieht Gysi Bilanz, ein Wesen aus Lehm kommt ins Kino und wir rüsten uns gegen Gift im Essen.
Kein Bus, keine Straßenbahn - nichts ging mehr in der Potsdamer Innenstadt am Mittwochnachmittag. Eine Oberleitung war gerissen. Die Reparatur dauerte bis in die Abendstunden.

Ein Lkw hat an der Kreuzung Charlottenstraße Ecke Friedrich-Ebertstraße die elektrische Oberleitung der Straßenbahn beschädigt. Es kommt zu massiven Beienträchtigungen.
Heute werden in Potsdam Mitstreiter, Mitschüler, Mitstudenten, Zuhörer, engagierte Potsdamer, die Wahrheit, Quiz-Begeisterte und ab heute Abend auch Musiker gesucht.

Ein Mann ist mitten im Wald in Treuenbrietzen schreiend und mit einem Knüppel in der Hand auf eine Frau zu gerannt und hat Todesdrohungen ausgestoßen. Der Überfall hatte eine Vorgeschichte.
Sie feierten ein Comeback: Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam waren 2018 Emil und Charlotte. Es gab zudem viele (seltene) Namen, die nur ein Mal vergeben wurden.

Heute wird ein neues Kapitel aufgeschlagen - im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne.
Die Mondfinsternis lockt, raus aus den Federn. Aber vermutlich ist die Chance größer, dass unsere Wohnung bald groß im Fernsehen rauskommt. Mit "Blutmond" sah es am frühen Morgen in Potsdam jedenfalls finster aus.
Sonnenschein und blauer Himmel am Sonntag in Potsdam. Dick anziehen sollte man sich dennoch. Es ist kalt - und in den nächsten Tagen wird es richtig frostig.