Zu viel Alkohol, laute Musik, Drohungen und dann ruft der 58-Jährige auch noch mehrmals bei der Polizei an. Die kommt vorbei - und die Beamten erleben Ekliges.
Hajo von Cölln
Dutzende hasserfüllter Texte dürfen nicht mehr verkauft und verbreitet werden. Sie sind auf dem so genannten Index gelandet. Vor allem die brandenburgische Polizei leistet hierbei gute Arbeit.
Am 28. Dezember 2018 gibt es in vier Museen in der Potsdamer Innenstadt freien Eintritt. Auch im kommenden Jahr bieten die Museen an vier Freitagen kostenlosen Eintritt an.
Die Weihnachtsbäume haben ausgedient. Doch wohin damit? In Potsdam hat man sich von den festen Abhol-Terminen für jeden Stadtteil gelöst. Ab sofort greift ein neues Konzept.
Ein junger Mann kommt am Mittwoch mit seinem Auto am Rande des Schlossparks von Sanssouci von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlägt sich.

In Brandenburg wurden im Jahr 2018 so viel Steuern eingenommen wie noch nie zuvor in der Geschichte des Bundeslandes.
Zu später Stunde wurde ein Mann am Dienstag auf der L98 bei Brielow in Potsdam-Mittelmark von einem Taxi erfasst.
Schwiegermutter und Schwiegertochter gerieten sich Heiligabend dermaßen in die Haare, dass es Ohrfeigen setzte - für beide, von beiden. Später am Abend brachte die Polizei die Schwiegertochter in Polizeigewahrsam.
Fast 300 Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg wurden 2018 in Brandenburg gefunden. Allein in Potsdam wurden fünf Fliegerbomben gefunden, zwei Mal musste der Blindgänger gesprengt werden. In Oranienburg hatten die Menschen in diesem Jahr dagegen Glück.
Dem Verkäufer kam der Einkauf einer älteren Dame etwas komisch vor. Sicherheitshalber informierte er die Polizei. Zum Glück für die 81-Jährige.
Am Kreisverkehr am Lutherplatz rutschte eine Radfahrerin unter einen Pkw. Dabei wurde sie verletzt, humpelte jedoch davon. Eine Ärztin fand sie wenig später - und bekam einen Schlag ins Gesicht.

Die Teilnehmerzahl beim AfD-Weihnachtssingen war überschaubar. Dem Aufruf zur Gegenveranstaltung des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ waren wesentlich mehr Menschen gefolgt.
Auf dem Weg vom Bahnhof zum Max-Planck-Institut in Golm wurde eine junge Frau am Mittwoch von einem unbekannten Mann getreten. Einfach so - im Vorbeigehen.
Am Mittwochnachmittag kam es zu erheblichen Verzögerungen im Straßenbahnverkehr in Potsdam. Grund war ein Unfall, bei dem ein Mädchen schwer verletzt wurde.
Mit einer schweren Verletzung endete der Schlichtungsversuch eines 55-jährigen Mann in Potsdam.
Weil ein junger Autofahrer am Dienstag mit seinem Fahrzeug an einer Zufahrt im Humboldtring stand und dies einem Anwohner nicht gefiel, flogen wenig später die Fäuste.
Am Dienstagabend pöbelte ein Mann in einem Geschäft in Teltow andere Kunden an. Ein Mitarbeiter bat ihn, den Laden zu verlassen. Dabei duzte er den Mann. Das gefiel diesem gar nicht.

Das Hasso-Plattner-Institut hat die Top-Ten 2018 der beliebtesten Passwörter der Deutschen veröffentlicht. Die erste Nicht-Zahlenkombination findet sich auf Platz vier - und ist vulgär.

Am Dienstagvormittag wurde ein junger Mann in Potsdam von mehreren Polizisten überwältigt. Zuvor war es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Bei der Festnahme rief der Tatverdächtige „Allahu Akbar“.

In Potsdam wird kurz vor Weihnachten zu einem „Schulstreik für das Klima“ aufgerufen. Am 21. Dezember um genau fünf vor zwölf wollen Potsdamer Schüler ein deutliches Zeichen gegen den Klimawandel setzen.

Die B2 bei Neu Fahrland musste am Montagnachmittag nach einem Unfall voll gesperrt werden. Zwei Personen wurden verletzt, teilte die Feuerwehr Potsdam mit.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es vor einem Lokal in Potsdam zu einem Streit, der vermutlich nur deswegen nicht blutig endete, weil ein junger Mann zu flink für die Angreifer war.
Er kam, schlug und wütete - dann landete er in Polizeigewahrsam. Ein 38-Jähriger hat am Sonntagabend auf einem Parkplatz einen Mann mit einem Regenschirm angegriffen und wenig später Polizisten beleidigt.
Unbekannte sprechen Kinder an oder locken sie mit Süßigkeiten. Jüngst wurden solche Fälle auch in Potsdam gemeldet. Was tun, wenn Fremde Kinder ansprechen? Die Polizei hat sechs wichtige Regeln.