Ein Mädchen wurde bei einem Verkehrsunfall in Bad Belzig schwer verletzt. Ein Auto hatte das Fahrrad der 10-Jährigen erfasst. Das Kind wurde über die Motorhaube geschleudert.
Hajo von Cölln
Überfall am Donnerstagabend auf dem Humboldtring: Ein junger Mann wird mit Pfefferspray attackiert und ausgeraubt. Der Räuber flieht, kommt aber nur wenige Meter weit.
Keine durchgehende S-Bahn-Verbindung am 3. Adventswochenende zwischen Potsdam und Wannsee. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
Berliner Schmuckdieb in Potsdam unterwegs: Als der Mann nach dem Diebstahl ein weiteres Mal das Einkaufscenter in der Babelsberger Straße betritt, wird er erkannt.
Das Wort des Jahres 2018 lautet "Heißzeit". Der Begriff umschreibt nicht nur den extremen Sommer, sondern bezieht sich auch auf den Klimawandel, vor dem Potsdamer Forscher des PIK schon lange warnen.
Am frühen Mittwochmorgen haben Planenschlitzer auf der A2 zugeschlagen. Ihre Beute: Jede Menge Spielzeug. Der betroffene Lkw-Fahrer war machtlos.

Großes Glück hatte eine Familie, die am Sonntag auf der A10 unterwegs war. Unbekannte warfen einen Gegenstand auf den Wagen. Das Dach wurde zerstört. Eine Sonnenmarkise verhinderte Schlimmeres.

Die Feuerwehr wurde am Donnerstag zu einem Carport-Brand nach Golm gerufen. Vor Ort gab es Explosionsgeräusche. Zum Glück handelte es sich dabei aber nicht um die vermuteten Gasflaschen.
Ein Streit, diverse fliegende Küchenutensilien und ein verletzter Mitarbeiter – am Dienstagnachmittag ging es in der Küche eines Restaurant in der Potsdamer Innenstadt heiß her.
Eine Frau pöbelt am Dienstagabend sturzbetrunken in einem Restaurant am Luisenplatz zunächst andere Gäste an. Dann schläft sie ein. Die zweite Runde beginnt, als sie von Polizisten geweckt wird.

Jedes Jahr wird diskutiert. Ist der Glühwein-Preis in Potsdam zu hoch? Kann sein, aber mit Blick auf andere Städte können sich die Potsdamer nicht beschweren.
Die Polizei in Brandenburg erhöht die Sicherheitsvorkehrungen auf den Weihnachtsmärkten. Grund ist der Anschlag in der Nähe eines Weihnachtsmarktes in Straßburg. Mehrere Personen wurden dabei getötet.
Gerade als der Teenager zu einem (verbotenen) Kunstwerk ansetzt und auf den Sprühknopf drückt, hat er einen Zuschauer. Sein großes Pech: der Mann ist Polizist.
Die Fahrt auf der Ketziner Straße am Montag war für einen 37-Jährigen die letzte Autofahrt auf unbestimmte Zeit. Da nutzte auch die polnische Fahrerlaubnis nichts.
Nicht ein, nicht zwei sondern mindestens zwanzig falsche Geldscheine wechselten bei einem Handy-Verkauf in Nuthetal den Besitzer. Trotz Kontrolle erkannte der Verkäufer die Blüten nicht.
Wieder kam es am Templiner See zu einem sexuellen Übergriff. Das Opfer hatte Glück, der Täter wurde nicht handgreiflich. Die Polizei kontrolliert in dem Bereich jetzt verstärkt.
Ein Mann liegt seit Tagen in einem Krankenhaus. Angaben zu seinen Verletzungen kann er nicht machen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die den Mann und sein auffälliges Fahrrad gesehen haben.

Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn ist beendet. Die S-Bahn fährt zwischen Berlin und Potsdam wieder regelmäßig, aber die Beeinträchtigungen im Regionalverkehr sind weiter akut.
Immer wieder geben sich Betrüger als Polizeibeamte aus. In den meisten Fällen durchschauen die Angerufenen den Trick. Am Donnerstag waren sie nachtaktiv - und hatten Erfolg.
Der deutsche Fußball-Nachwuchs zu Gast im Karl-Liebknecht-Stadion: Im Mai 2019 wird das DFB-Pokalfinale der Junioren in Potsdam ausgetragen.
Eine Holzscheibe, die als Türstopper diente, wurde am Donnerstag von einem Hochhaus geworfen. Sie schlug neben einem Mann auf dem Gehweg auf.
Das Klingeln eines Handy bewahrte eine Frau am Mittwochnachmittag vermutlich vor einer Vergewaltigung.
Am Potsdamer Hauptbahnhof fiel eine Frau auf, die laut schrie und gegen einen Mülleimer trat. Als sich Bundespolizisten um sie kümmern wollten, wurde es ungemütlich.
Erneut schüren Trickbetrüger Angst. Zurzeit vermehrt im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Masche ist perfide, aber durchschaubar.