
Heute ist auch in Potsdam ein Tag zum Innehalten - und wir meinen jetzt nicht den verkehrsbedingten Stillstand.
Heute ist auch in Potsdam ein Tag zum Innehalten - und wir meinen jetzt nicht den verkehrsbedingten Stillstand.
Potsdams Stadtverwaltung hat die Internetverbindung gekappt. Die gute Nachricht: Fax und Telefon funktionieren. Die schlechte: Viele Anwendungen sind nicht nutzbar, Anträge per E-Mail unmöglich.
Schwieriges Unterfangen: Bei einer Sondersitzung zur Garnisonkirche sollen sich Potsdams Stadtverordnete auf eine einheitliche Position einigen.
Irgendwie ist das heute so richtig preußisch in Potsdam. Aber Potsdam wäre nicht Potsdam, wenn da nicht noch mehr los wäre.
Sorry, liebes HOT! Heute Abend wird natürlich Theater gespielt! Zudem kommen vor allem Fans der Kuriositäten im Fußball auf ihre Kosten, ebenso wie Liebhaber der von Günter Grass.
Heute besucht Gregor Gysi unser schönes Potsdam. Er kommt am frühen Abend, aber bis dahin wird er schon jede Menge verpasst haben.
Beim Abbiegen übersah eine Pkw-Fahrerin die sich nähernde Tram. Es kam zum Zusammenstoß.
Heute findet die offizielle Gedenkfeier für den kürzlich gestorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe in Potsdam statt.
Heute findet eine Gedenkveranstaltung für den ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) statt, wir liefern eine Vollsperrung nach und es gibt Neues vom grünen Becher.
Heute schmecken wir Potsdam, diskutieren über Investoren, feiern die Kunst und gehen ins Theater - und kommen dank modernster Technik auch wieder nach Hause.
Heute dreht es sich in Potsdam um dunkle Materie und Zwerggalaxien, ein Mädchen, das die Sonne berührte, einen Spatenstich für neue Wohnungen und das Glockenspiel der Garnisonkirche.
Der Grund für den Notruf einer Frau in Beelitz entpuppte sich als falsch. In einer hilflosen Lage befand sich die 30-Jährige dennoch.
Einiges los heute in Potsdam: Kinder zeichnen, Erwachsene schreiben Bücher, Musical-Fans werden jubeln, vor dem Landtag wird protestiert, Linke gedenken und im Hauptausschuss gibt es viel zu bereden.
Heute geht es um Eislaufen, Essen, Müll, Schmuck, Vertriebene, ein Fliegerass aus Potsdam und am Abend werden uns The Bohemians garantiert verzücken. Und zwei Schulen laden zu einem Infoabend.
Sehr wahrscheinlich wird es heute auf der Nuthestraße etwas länger dauern. Vor allem stadteinwärts wird es eng. Potsdams Oberbürgermeister hat Glück, er fährt stadtauswärts.
Der Austausch eines Wasserhochbehälters in Werder (Havel) hat Auswirkungen auf das Umland. Im Frühjahr wird das Trinkwasser im Umland rationiert. Es gibt Verbote für Wasserentnahmen
Das Feuer, das am Samstagmorgen in Drewitz ausgebrochen war, ist auf Brandstiftung zurückzuführen. Der psychisch kranke Mieter hat den Brand selbst gelegt.
Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Drewitz. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt.
Zusammengeschlagen: Mit schweren Verletzungen im Gesicht wurde am Donnerstagmorgen ein Mann ins Krankenhaus gebracht.
Heute singen wir im Rathaus, suchen uns einen Platz um Piepmätze zu beobachten und blicken zurück auf das Wetter vor 29 Jahren.
Potsdam wird auch 2020 für Autofahrer eine Herausforderung. Erst die Behlertstraße, jetzt die Friedrich-Engels- und Lennéstraße, bald die "L40"-Staufalle. Gut, dass es heute etwas zu lachen gibt.
Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Wegen eines Rohrbruchs in der Behlertstraße muss der Verkehr in Richtung Norden rund zwei Wochen umgeleitet werden. Besonders beeinträchtigt sind drei Anrainer.
Heute erfahren wir, was uns 2020 beim "Unterwegs im Licht" erwartet. Spannung verspricht heute zudem ein Gerichtsprozess und wir wollen die Aufmerksamkeit auf eine neue Crowdfunding-Aktion lenken.
Die Polizei sucht derzeit nach einem Mann, der in Teltow, Stahnsdorf und Blankenfelde Geldautomaten manipuliert haben soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster