In einer Babelsberger Klinik schlug eine junge Frau mit einer Axt auf Bäume und Steine ein. Polizisten trafen die Frau wenig später am S-Bahnhof Babelsberg an.
Hajo von Cölln

Freunde von Ska-Punk kommen heute auf ihre Kosten. Ein musikalisches Ü-Ei gibt es im Pub. Aber in Potsdam wird nicht nur musiziert. Die Baumesse eröffnet - auch in Zeiten von Corona und in der Bibliothek wird es italienisch.

Heute wird es in Potsdam schrill, familiär, es wird gelacht und offen über ein Tabu gesprochen.

Heute erwarten wir eine Premiere für die Stadtverordneten, frauenpolitische Utopien und Neues vom Stadtkanal. Fürs Abendessen sammeln wir Wildkräuter.

Wer in Potsdam ein Päckchen oder Paket verschicken will, hat ab sofort eine neue Möglichkeit - im Schlaatz.

Heute Abend einen Kino-Abend im Thalia geplant? Das wird ganz sicher tierisch gut! Zudem gibt es News zu unseren Gourmet-Tempeln und zum Ausbau von Krampnitz.

Im Herbst 2019 hat ein unbekannter Mann ein Fahrrad von einem Betriebsgelände in Potsdam gestohlen. Sein Pech: Die Überwachungskamera war in Betrieb.

Auf viele Fragen gibt es heute (hoffentlich) auch Antworten. Es sind tolle Lesungen geplant und gezaubert wird auch. Zudem wirft ein Jahrestag seine Schatten voraus.

Ein missglückter Schlenker war Grund für den Unfall einer jungen Radfahrerin, nach dem die Verunglückte aus Angst vor ihren Eltern zunächst auf Hilfe verzichtete.

Die Fastenzeit beginnt. Das bedeutet Verzicht. Auch Nulldrei muss verzichten. Aber es werden heute Pläne vorgestellt und natürlich finden viele andere Veranstaltungen statt. Hier der Überblick.

Der Oberbürgermeister stellt heute sein Lieblingskinderbuch vor, wir erfahren mehr zu Potsdams Straßennamen und lernen die städtischen Leitlinien für Grundstücksverkäufe kennen.
Am Samstagnachmittag war ein Mann derart betrunken, dass er offenbar nicht mitbekam, in welche Gefahr er sich und andere Menschen brachte.

Die Polizei sucht Zeugen: Ein bisher unbekannter Mann hat am Freitagabend in Potsdam einen Autofahrer erst beleidigt und dann verletzt.

Wieder ein Stückchen mehr Normalität im Potsdamer Rathaus: Das An- und Ummelden ist ab sofort wieder möglich.

Mit einer emotionalen Mahnwache und einem anschließenden Zug durch die Innenstadt gedenken die Potsdamer am Donnerstag der Opfer des Anschlages in Hessen. Dabei kommt auch der Freund eines der Opfer zu Wort.

Bis weit in die Nacht kämpfte die Feuerwehr Potsdam am Donnerstag gegen einen Brand in Babelsberg. Am frühen Freitagmorgen gab es Entwarnung.

Potsdam ist noch immer aufgeregt wegen Monet, ein abgesagtes Konzert wird nachgeholt und ein Prozess fortgesetzt. Außerdem gehen wir baden.

Brandenburgs Umweltminister lehnt die Bogenjagd auf Wildschweine ab. Stahnsdorf Bürgermeister Bernd Albers will sie einführen - und legt nach einem Vorfall von Dienstagmorgen nach.

Am Luisenplatz in Potsdam hat es einen Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gegeben. Die Straße wurde voll gesperrt.

Der Abriss der Brücke an der Nuthestraße wäre ein gutes Trainingslager für Zeppelinstraßen-Anwohner. Da wird es nämlich ab heute auch etwas lauter.
Am Wochenende wurden der Polizei in Potsdam drei Einbrüche gemeldet, bei denen unbekannte Täter viel Geld, Schmuck und teures Autozubehör entwendeten.

Nach und nach fällt die erste Brücke an der Nuthestraße in sich zusammen. Die Friedrich-List-Straße ist voll gesperrt.

Die Bäderlandschaft Potsdam wechselt auf ein neues Kassensystem. Ab dem 17. Februar kann es zu Einschränkungen kommen. Tipp für Badegäste: Bargeld nicht vergessen und etwas mehr Zeit einplanen.

Die Sanssouci-Gedenkmünze wurde heute offiziell vorgestellt. Ab sofort ist sie im Umlauf.