Ein Unbekannter hat am Donnerstag einen 14-Jährigen in Michendorf bedroht und bestohlen.
Hajo von Cölln

Heute ist zwar kein Fußballspiel, aber vermutlich werden viele Fans ins Karli kommen. Voll wird es sicher auch im Rückholz und wer seinen Stammbaum erforschen will, bekommt heute wertvolle Tipps.
Mit einem Stein und einem brandgefährlichen Gegenstand attackierte ein Mann am Dienstag die Lotto-Zentrale in Potsdam.
Ein angetrunkener Mann randaliert an einer Haltestelle in Drewitz. Als die Polizei kommt, flippt er nochmals aus.

Fake News gibt's hier natürlich nicht, aber heute ist in Potsdam davon durchaus die Rede. Sonst wird gesungen, gelacht und wir freuen uns über eine köstliche Neueröffnung.
Zwei Männer hatten sich vorgeblich auf ein Privatgelände verirrt. Als der Besitzer sie ansprach, bekam er eine Lüge aufgetischt und die Personen verschwanden - und er war um etliche Euro ärmer.

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien - bei der Feuerwehr gibt es Gewitter. Bitte im Bus auf alle Fragen antworten. Zudem erwarten wir Infos zur Cyber-Attacke und ein Zeichen gegen Rechtsextreme.

Beatles, Radfahrer und Feministinnen - heute gibt es in Potsdam ein buntes Potpourri an feinen Veranstaltungen, die wir allen ans Herz legen.

Die Pro Potsdam lädt heute zur Jahrzehnt-Ausblicks-Konferenz und wir beschäftigen uns mit Aalen und Südfrüchten.

Heute dürfen Nulldrei-Fans mit Trainer und Mannschaftskapitän plaudern, wir erfahren mehr zur Hagemeister-Ausstellung und wir beschäftigen uns mit Polarlichtern.

Heute geht es um das Zusammenleben mit Kaktusmenschen, Cineasten können mit ihrem Wissen prahlen und es gibt Wichtiges für alle Fans von Bäcker Braune.

Heute malen wir Aufkleber, freuen uns auf eine neue Aktion des Naturkundemuseums und spenden für einen Mannschaftsbus.

In Fahrland wurde ein Fahrzeug-Anhänger mit Schlachtabfällen abgestellt. Die Stadtverwaltung ließ die Fleischreste auf mögliche Viren untersuchen. Der Test war negativ, aber eine Frage ist offen.

Nach einem Unfall in Höhe Babelsberg wurde die A115 am Freitagmittag in Richtung Berlin voll gesperrt.

Ein brisanter Tag vor dem Arbeitsgericht, ein Abschied aus der Stadtverordnetenversammlung und ein artistischer Wochenausklang heute in Potsdam.

Am Mittwochnachmittag wurde in Potsdam mal wieder der Enkeltrick versucht. Die Betrüger waren einfallsreich, aber erfolglos.

Heute stemmen wir die Stadtverordnetenversammlung, lauschen den Erinnerungen von vier Zeitzeugen an die friedliche Revolution. Und wir wagen uns wieder aufs Eis.

Das Minsk auf dem Brauhausberg wird saniert. Das Gebäude bietet derzeit einen traurigeren Anblick. Bis es wieder in alter Schönheit erstrahlt, wird es noch etwas dauern.

Ein verregneter Dienstagmorgen, dann ein paar freundliche Stunden - bis zum Nachmittag. Dann könnte es stürmisch werden.

Der Tramverkehr in Potsdam musste am Dienstagmorgen unterbrochen werden: Ein Reinigungsfahrzeug des Verkehrsbetriebs war aus den Schienen gesprungen.

Heute kann man in Potsdam ganz schön rumkommen. Überall ist was los - und so soll es bleiben und doch anders werden. Und es gibt immerhin eine gute Nachricht nach der Cyber-Attacke.

Nach einem Raubüberfall am Freitagabend am Bassinplatz in Potsdam sucht die Polizei Zeugen. Erbeutet haben die Täter Zigaretten und einen Hertha-Schal.

Während Gegner und Befürworter weiter über die Garnisonkirche streiten, wächst der Turm in die Höhe. Jetzt kann man die dritte Etage besuchen - zumindest virtuell.

Immer noch keine Internetverbindung. Der Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam ist weiterhin nur eingeschränkt nutzbar.