zum Hauptinhalt
Autor:in

Hartmut Wewetzer

Was schwer wiegt. Extremes Übergewicht begünstigt Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck.

Die meisten Operierten mit Magen-Bypass fühlen sich nach dem Eingriff deutlich besser. Dennoch haben viele von ihnen Beschwerden, ergab eine Studie.

Von Hartmut Wewetzer
Rotes Verhängnis. Landjäger-Würstchen hängen im Laden einer Fleischerei.

Schinken, Mobiltelefone, Kaffee: Die Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation fällt durch schräge Urteile zu Tumorrisiken auf. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hartmut Wewetzer
Weltraumschrott

Von der Genchirurgie bis in die Tiefen des Sonnensystems: Auf der Falling-Walls-Konferenz in Berlin präsentieren bekannte Forscher ihre Arbeit. Vier Schlaglichter.

Von
  • Ralf Nestler
  • Hartmut Wewetzer
  • Sascha Karberg
  • Jana Schlütter
Hartmut Wewetzer.

Unser Kolumnist ist Leiter des Wissenschaftsressorts und fahndet nach guten Nachrichten in der Medizin.

Von Hartmut Wewetzer
Mit kräftigem Druck. Eine Herzdruckmassage kann vielen das Leben retten - Hauptsache, sie wird ausgeführt.

Nur 15 Prozent der Deutschen helfen im Notfall. Dabei könnte eine rasche Wiederbelebung vielen das Leben retten. Zeit zum Umdenken: Vorrang für die Herzdruckmassage und Abschied von der Atemspende. Ein Kommentar.

Von Hartmut Wewetzer
Kolumnist Hartmut Wewetzer

Eine neue Generation von Miniatur-Herzschrittmachern kommt ohne Kabel und Implantat unter der Haut aus. Die Geräte werden direkt im Herzen verankert.

Von Hartmut Wewetzer