
Die Daten umfassen Deutschland, Europa und die USA. Sie lassen keinen Zweifel. Immer mehr junge Menschen – die „spirituelle Generation“ – lassen sich taufen und gehen in die Kirche.
© panthermedia/ARNE TRAUTMANN
Jedes Jahr stellt sich die Frage: Wann ist Ostern? Das Osterfest zählt zu den Festen, die kalendarisch wandern und jedes Jahr auf andere Tage fallen. Alle Oster-Artikel auf einen Blick
Die Daten umfassen Deutschland, Europa und die USA. Sie lassen keinen Zweifel. Immer mehr junge Menschen – die „spirituelle Generation“ – lassen sich taufen und gehen in die Kirche.
In Berlins überlaufenen Parks macht Spazierengehen bei gutem Wetter wenig Spaß. Eine oft unterschätzte Alternative bieten Kleingartenanlagen. Vier der schönsten Anlagen für einen entspannten Spaziergang hier im Überblick.
Das Verhältnis zwischen Papst Franziskus und Donald Trump galt als zerrüttet. Nun wird ein neues Kirchenoberhaupt gesucht – und mächtige Trump-Fans bringen sich in Stellung.
Ein junger Mann aus Chile reist geschäftlich nach Berlin. An Ostern verschwindet er spurlos. Jetzt gibt es zumindest einen Hinweis.
In Frankreich sind dieses Jahr bereits 17.000 junge Erwachsene in die Kirche eingetreten. Das hat mit Covid-19 und dem Islam zu tun. Aber den Rückgang bei Taufen von Neugeborenen wiegt das nicht auf.
Ostern wird von einigen Brandenburgern teils exzessiv gefeiert. Dass nach reichlich Alkohol nicht jeder sein Auto stehen lässt, zeigen die Polizeiberichte von den Osterfeiertagen.
Die Polizei hat am Osterwochenende mehrere Personen aus dem Verkehr gezogen, die berauscht von Alkohol oder Drogen fuhren.
Am Tag bevor er starb, zeigte sich Franziskus noch unter großem Jubel vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor traf er kurz den US-Vizepräsidenten.
Bei Berlin-Brandenburgs entspanntester Sportveranstaltung trafen Prominenz und Otto-Normal-Zocker auf schnelle Pferde und federleichte Jockeys. Einer gewann gleich vier der neun Rennen.
Osterwochenende – alles zu? Keine Panik, wer zu wenige Osterhasen (oder andere lebenswichtige Dinge) eingekauft hat, kann auch noch an den Feiertagen nachlegen. Eine Übersicht, welche Geschäfte geöffnet haben.
Es ist Ostern und Sie haben zwischen Eiertrudeln und Angrillen noch nichts geplant? Wir zeigen, wo sich die freien Tage in Berlin und der Umgebung besonders genießen lassen.
Kinder freuen sich über Schokolade und Eis, junge Leute freuen sich aufs Party-Wochenende, und ältere Leute freuen sich, wenn es Frühling wird. Früher habe ich darüber gelacht, heute weiß ich, warum das so ist.
Ostern, das wichtigste Fest der orthodoxen Christen, wird in Kyjiw zum vierten Mal vom Krieg überschattet. Von der temporären Feuerpause erfahren viele Ukrainer erst am Sonntagmorgen in der Kirche.
Ein polnischer Künstler malte für die Apostolische Nuntiatur ein Bild, das für Deutschland bedeutsame Heilige zeigt – ausgerechnet vor dem Berliner Fernsehturm. Was steckt dahinter?
Seit 1962 veröffentlicht der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft ein Jahrbuch mit Zahlen, Daten und Fakten. Da steckt mehr drin, als man denken könnte.
Die Katholische Kirche feiert 2025 ein Jubiläumsjahr und damit Gelegenheit für Sünder, um Vergebung zu bitten. Für die Stadt Rom ist das Fluch und Segen zugleich.
Sie glauben, alles über Bräuche, die Stadtnatur in diesen Tagen oder über sorbische Trachten zu wissen? Beweisen Sie hier echtes oder auch unnützes Wissen!
Seit Donald Trump weltweit Chaos stiftet, ist Hoffnung nötiger als zuvor. Zugleich fällt das Hoffen immer schwerer. Sollte man den Kopf in den Sand stecken?
Lebensraum Großstadt. In Berlin gibt es verschiedene Wildtiere, darunter auch Feldhasen und Kaninchen. Aber wo ist da eigentlich der Unterschied? Und was machen die Hasen an Ostern?
Im Bistum Görlitz gehen jeden Sonntag 13 Prozent der Kirchenmitglieder in die Heilige Messe. Das sind so viele wie nirgendwo sonst in Deutschland. Bischof Wolfgang Ipolt über den Glauben, die AfD und Ostertaufen.
In der Reußallee sieht es aus, als seien Osterhasen beim Eier-Verteilen durchgedreht. Damit bereitet ein Anwohner seinen Nachbarn seit Jahren viel Freude.
Der Hase bringt die Eier – klar. Doch was hat er eigentlich mit dem christlichen Fest zu tun? Eine Spurensuche zwischen Frühling, Fruchtbarkeit und Glauben.
Christen weltweit feiern die Ostertage mit kuriosen Traditionen. Von Schweden bis Südafrika – ein kleiner Überblick.
Orthodoxe Christen feiern in diesem Jahr zeitgleich mit Protestanten und Katholiken Ostern. Ein Gespräch mit Bischof Emmanuel von Christoupolis über die Zusammenarbeit der Kirchen.
Was gibt es Schöneres als Kunst-Gucken und Schlemmen? Sechs Tipps fürs Osterwochenende.
Noch ist der CDU-Chef nicht neuer Bundeskanzler. Vor den Feiertagen meldet er sich mit einem offiziell anmutenden Video, in dem er für Zuversicht wirbt – und einige Versprechen abgibt.
Der feministische Marvel-Film, der beste James Bond oder fiese außerirdische Invasoren: Suchen Sie sich die besten der sieben Filme zu Ostern aus.
Ein Millionen-Kredit und Hoffnung auf Zuschüsse: Pfarrer versichert, Stiftung sei liquide. Landesbischof sieht das Projekt keineswegs als Sorgenkind.
In Berlin tragen an Karfreitag Menschen verschiedener christlicher Konfessionen ein großes Kreuz durch die Stadt. Bei der Prozession geht es auch um Themen wie Rassismus und Antisemitismus.
Ostern hat das Oberhaupt der katholischen Kirche eigentlich ein volles Programm: Doch Franziskus ringt mit der Schwäche – und Rom bangt um die Zukunft seines Pontifikats.
Machbar ist das: Einfach jenes Gen aus einer Qualle ins Erbgut einsetzen, das einen fluoreszierenden Farbstoff produziert, und schon schimmert das Karnickel im Dunkeln. Ein US-Start-up will das zum Geschäft machen.
Bunte Eier, Schokolade, das höchste Fest der Christen: Ein Besuch zum Osterfest beim vielleicht ältesten Kaninchen Potsdams.
Glaube allein ist nicht genug. Die christlichen Kirchen müssen zurück in die Mitte der Gesellschaft – und sind in diesem Sinne politisch.
Die Preise steigen rasant, die pflanzlichen Imitate werden immer besser. Wie man Biskuitböden, Whiskey Sour und sogar Mayonnaise vegan hinbekommt.
Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf der spanischen Ferieninsel Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen aber für besonderes Aufsehen.
Ups, da ist es ja schon wieder, Ostern steht vor der Tür. Wer jetzt noch rauswill, Erholung oder ein kleines Abenteuer sucht, kann hier fündig werden.
Die Osterferien 2024 bringen Herausforderungen für Reisende: Der BER erwartet 300.000 Passagiere. Auch Züge und Straßen werden stark belastet sein.
Angesichts anhaltender Trockenheit und entsprechender Brandgefahr soll auf den Brauch am Osterwochenende verzichtet werden. Veranstalter in Berlin bleiben bisher entspannt.
Kurz vor dem Osterfest jagen Häsinnen und Rammler sich gegenseitig über die Felder der Hauptstadt. Dabei kommt es zu „spektakulären“ Auseinandersetzungen, findet Wildtierexperte Derk Ehlert.
In Berlin und Brandenburg wird es zur Mitte der Woche sehr warm. Doch die Freude hält nur kurz: Schauer und Gewitter schleichen sich in die Aussichten vom Wochenende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster