zum Hauptinhalt
Autor:in

Heidi Jäger

Kraft des Medialen. Die Rauminstallation  "Beiderseits der Oder" im HBPG Potsdam

Studenten der Technischen Universität Berlin haben im Potsdamer Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte eine künstlerische Rauminstallation geschaffen. Zu erleben sind subjektive Erinnerungen an zwangsweise Vertreibung und Ankommen in der Fremde.

Von Heidi Jäger
Seit 1976 am Hans Otto Theater: Rita Feldmeier

Rita Feldmeier stellte im Filmmuseum ihren Lieblingsfilm vor: Michael Hanekes Tragödie "Liebe". Und sie erzählte von ihren neuen Rollen am Hans Otto Theater.

Von Heidi Jäger
Verabschiedung von Dr. Andrea Palent, der Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und Geschäftsführerin des Nikolaisaals, durch den OB Jann Jakobs. 

Launige Reden, zupackende Musik und eine vergnügte Festgesellschaft: Fast 200 Weggefährten verabschiedeten sich in der Orangerie von der Leiterin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, Andrea Palent   

Von Heidi Jäger
Jürgen Böttcher, Strawalde, Schloss Sacrow, 20.07.2018 

Den historischen Moment des Mauerfalls nimmt Jürgen Böttcher mit der Kamera auf. Über Wochen beobachtet er die Demontage des einstigen Eisernen Vorhangs an der Systemgrenze und diejenigen, die aus der Welt und beiden Stadt- und Landesteilen Zuschauer werden.

Von Heidi Jäger

Im Königlichen Musterdorf Paretz wartet das Schloss Still-im-Land auf Besucher

Von Heidi Jäger

Zu Gast bei den „Kosmoskonzerten“ ist am heutigen Montag um 20 Uhr der 29-jährige italienische Musiker Ed Carlsen. Anfang 2017 produziert er das nur auf Vinyl erhältliche „We Look For You Everyday“.

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })