Ein kahlgeschorener grobschlächtiger Mann fällt über eine Frau her und reißt ihr das Hakenkreuz vom Hals. Wie eine Trophäe hält er die Beute in der Hand.
Heidi Jäger
Seit Jahren wird in Potsdam heftig um die Gestaltung des Zentrums gerungen: kritische Rekonstruktion der früheren Innenstadt einerseits, Bewahren der Ost-Moderne andererseits. „Wer oder was ist die Mitte der Stadt?
Ihr Lebensgefährte bleibt weiter im Gefängnis

Marianna Linden freut sich auf ihre Rolle in „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann. Im Sommer wird sie noch einmal in "Effi Briest" zu sehen sein, nach der Saison muss sie das Hans Otto Theater verlassen – ein Verlust für Potsdam.
Berlin - Familienangehörige, Freunde und zahlreiche weitere Trauernde haben am Sonnabend in Berlin Abschied von der 14 Jahre alten getöteten Schülerin Keira genommen. Auf dem Friedhof in Alt-Hohenschönhausen fanden sich etwa 200 Menschen ein.
„SeeYou!“ ist ein Fotoprojekt mit jungen Menschen in Brandenburg, das ab Mittwoch, den 11.
Die Potsdamer Autorin Caroline Flüh hat mit ihrem Jugendbuch „Drama an der Hofoper“ ihre historische Roman-Trilogie abgeschlossen. Jetzt geht es ans Königliche Opernhaus und in die Schlacht Montezumas
Potsdam - Weitere Streiks sind wegen der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst auch diese Woche geplant: So sind am Dienstag unter anderem die Stadtverwaltungen Schwedt, Eberswalde, Prenzlau, zum Ausstand aufgerufen. Am Mittwoch stehen die Stadtverwaltung von Frankfurt (Oder) und Neuruppin sowie die Sparkassen von Strausberg, am Donnerstag die Stadtverwaltungen Potsdam und Cottbus auf dem Programm.
Berliner Polizei zeigt Teile der Ermittlungsakte.

Zu „Alte Fehler“ vom 6. AprilIch bin sicher, es gibt niemanden, der nicht eine stärkere Nutzung des ÖPNV und damit eine Reduzierung des Individualverkehrs wünscht.

Franziska Melzer spielt ab morgen in „Europa“. Ihre erste Premiere nach der Babypause.
Vom 29. Mai bis zum 10. Juni bieten die Tanztage eine einmalige Kombination aus Workshops und Aufführungen in der Schiffbauergasse.
Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich für den langfristigen Weiterbetrieb des Flughafens Tegel ausgesprochen. Scheuer begründete dies in den Zeitungen der Funke Mediengruppe mit dem zunehmenden Luftverkehr.
Zwischen auslaufenden Mietverträgen und Barberini-Effekt: Kulturschaffende vom Rechenzentrum diskutierten die Optionen, die sich nach den drei Szenario-Workshops für das Kreativzentrum nun auftun. Ein „Kosmos-Büro“ soll dabei helfen.
Der Generalstaatsanwalt ist schwer erkrankt.
Berlin - In Brandenburg sind im März erneut weniger Menschen arbeitslos gemeldet gewesen. Rund 90 100 Menschen waren bei den Jobcentern registriert – das waren gut 4100 weniger als im Februar, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte.
Ermittlungen laufen
Potsdam - Mit rund sieben Millionen Euro will Brandenburg Energiespeicher vor allem für Privathaushalte fördern. Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) kündigte das neue Förderprogramm „1000 Speicher“ am Donnerstag auf dem 3.

Wer über die Osterfeiertage in Potsdam ist, hat in Sachen Kultur die Qual der Wahl: Sich von Bach verzaubern lassen, dem „Mittelschichtblues“ frönen, nach Moskau entführt werden – oder doch lieber Frühlingsfarben tanken?

Rainer Genilke, Chef der Landesverkehrswacht, über die vielen tödlichen Unfälle auf Brandenburger Alleen und seine Vorschläge für mehr Sicherheit.
Im Kuze startet eine Filmreihe rund um die NS-Erinnerungskultur und -praxis.
Potsdam - Die Entscheidung des Amtsgerichts Potsdam über den Strafbefehl gegen den früheren Linke-Landtagsabgeordneten Torsten Krause wird erst nach Ostern getroffen. Dem Beschuldigten sei noch einmal rechtliches Gehör gewährt worden, sagte Gerichtssprecher Oliver Kramm am Mittwoch.
Roland Weber, Nebenklagevertreter im Fall Susanne Fontaine und Opferbeauftragter Berlins, über Traumata und Hilfen.
Nach dem Stromausfall in Charlottenburg prüft die die Polizei nun ein Bekennerschreiben.