
Seit 2005 verbüßt Keith M. in der JVA eine Haftstrafe wegen Mordes in der JVA-Tegel. Jetzt soll er in Sicherungsverwahrung kommen.
Seit 2005 verbüßt Keith M. in der JVA eine Haftstrafe wegen Mordes in der JVA-Tegel. Jetzt soll er in Sicherungsverwahrung kommen.
Gut vier Monate nach dem Tötungsdelikt im Tiergarten muss sich der Verdächtige Ilyas A. vor Gericht verantworten. Die Jugendkammer verhandelt den Fall.
Ein Intensivtäter aus dem Jugendvollzug in Plötzensee ist seit Montag nicht zurückgekehrt. In Wittenau war ein Patient aus dem Maßregelvollzug entflohen.
Der Wagen der saarländischen Ministerpräsidentin fuhr in einer Baustelle bei Potsdam auf einen LKW auf. Kramp-Karrenbauer bleibt zur Beobachtung im Krankenhaus.
Auf dem Weg zu den GroKo-Verhandlungen in Berlin wurde die Saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie wird jetzt im Potsdamer "Ernst von Bergmann"-Klinikum behandelt.
Bei einem Fluchtversuch verletzte ein 41-Jähriger Autofahrer einen Zivilpolizisten in Kreuzberg schwer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd.
Stigmatisierung, Zwangsouting, Illegalität: Die Angst vorm neuen Gesetz zur Prostitution ist groß. Bis Silvester mussten sich Prostituierte registrieren – doch die Ämter sind mal wieder überfordert.
Er hat 25 Jahre Erfahrung in diesem Beruf. Doch was Thomas Kirstein am Breitscheidplatz erlebte, veränderte ihn. Ein Rückblick auf den Tag, als alles still lag.
Ein Unbekannter warf am Donnerstagfrüh ein Kilogramm Haschisch über die Mauer der JVA Tegel.
Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Marzahn im Oktober, fahndet die Polizei nun mit Fotos nach den Tätern.
Ihre gemeinsame Kolumne "Heteros fragen, Homos antworten" wurde als "absolutes Highlight im queeren Journalismus" gewürdigt.
Ein massiver Wasserrohbruch in Berlin-Lichtenberg unterspült Straßen, behindert Autos und legt den öffentlichen Nahverkehr lahm. Die Feuerwehr ist im Großeinsatz.
Er soll verfassungswidrige Tattoos tragen und den Hitlergruß gezeigt haben: Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt über einen mutmaßlich rechtsextremen Polizisten.
In Berlin werden besondere Sicherheitsmaßnahmen zum Start der Winter-und Weihnachtsmärkte aufgefahren. Vor Lkw-Anschlägen schützen die nur bedingt.
Auf 500 Quadratmetern brennt weithin sichtbar ein Autohaus in Zehlendorf. Die Anwohner sollen ihre Fenster geschlossen zu halten.
Betonpoller sollen an beliebten Berliner Plätzen gegen mögliche Terroranschläge schützen. Die EU warnt vor Anschlägen in Zügen.
Zum Gedenken wird ein Stolperstein verlegt. Für die Zukunft werden die Räume der Schwangerschaftsberatung fit gemacht.
"Wir bekämpfen die Müllmonster!", lautete das Motto in Spandau. Heute gab es Unterricht in der Natur.
Seit dem Valentinstag war die Zwölfjährige aus Berlin-Reinickendorf vermisst. Nun ist klar: Sie war freiwillig weggelaufen und hielt sich bei einem Mann auf. Es gibt keine Hinweise auf eine Straftat.
Erst kletterte ein halbnackter Mann auf den Brunnen am Alexanderplatz. Zeitgleich wurde am S-Bahn-Ausgang ein herrenloses Gepäckstück gefunden. Später musste ein Kaufhaus nach Massenandrang bei einer Autogrammstunde geräumt werden.
Grünen Staatssekretär Jens-Holger Kirchner hält die Regelung in Bussen vorne einzusteigen für überflüssig. Der Senat auch.
Nach sie von einem Auto erfasst wurden sind Mutter und Tochter beide schwerverletzt im Krankenhaus.
In einer als Salafistentreffpunkt bekannten Moschee in Moabit haben Ermittler einen 24-Jährigen geschnappt. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Nicht nur in Amerika provoziert die Vereidigung des neues US-Präsidenten Donald Trump Proteste. Auch in Berlin gehen viele Menschen auf die Straße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster