
Nach vier Jahren ziehen wir Bilanz: Was bleibt, was geht, was fehlt? Und was haben wir über die Liebe gelernt? Sie hat wenig mit Beziehungen zu tun – und alles mit Intensität.
Helena Piontek ist freie Journalistin und schreibt seit 2016 für den Tagesspiegel.
Nach vier Jahren ziehen wir Bilanz: Was bleibt, was geht, was fehlt? Und was haben wir über die Liebe gelernt? Sie hat wenig mit Beziehungen zu tun – und alles mit Intensität.
Michael und Tim Overdick zeigen ihre Liebe vor der Kamera. Was als Nervenkitzel begann, ist zum Statement geworden. Über Vertrauen, Intimität und das ganz normale Pärchenleben.
Die beiden waren Vorreiter, ohne es zu planen. Gemeinsam kämpften sie für Rechte, die ihnen verwehrt waren – und für eine Liebe, die selbstverständlich sein sollte.
Lisandra lebt auf Kuba, Lena kommt aus Ostfriesland. Die zwei lernen sich in Havanna kennen. Schon nach kurzer Zeit müssen sie sich entscheiden: Setzen sie alles auf eine Karte?
Auf Dating-Apps sieht Jacob fast nur Frauen, die sagen, dass sie Familie wollen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Und sein Kinderwunsch wird immer drängender.
Immer, wenn die beiden sich besonders nahe kommen, fängt sie Streit an. Dann wird es irgendwann kurz wieder schön, bis sie ihn wieder wegstößt. Wie lange hält Vadim das aus?
Als Lea sich in Katharina verliebt, ist sie längst mit Anton verheiratet. Heute ziehen sie zu dritt zwei Kinder groß.
Sascha verliert sich in einem Medikament, das ihm helfen sollte und vergisst Nina und die Kinder. Nach dem Rausch kommt die Scham. Und eine langsame Annäherung.
Seit einem Unfall ist Bennos Kurzzeitgedächtnis gestört. Er kann sich nicht daran erinnern, was gestern passiert ist. Wie führt man so eine Beziehung?
Der Beginn ihrer Liebe ist ein Rausch zwischen zwei Kontinenten. Doch als Hanna schwanger wird, ist die Beziehung längst schwierig. Warum sich nicht befreien?
Sie sind beide frisch getrennt, haben jeweils drei Kinder und die Hoffnung auf eine neue Liebe eigentlich aufgegeben. Doch dann trifft Deutschtürkin Zehra den israelischen Polizisten Arik – und alles ist anders.
Drei Jahre lang war sie die „andere Frau“ – und ging daran langsam kaputt. Im Video-Interview erzählt Christine Zillmer, wie sie es aus der Abhängigkeit herausgeschafft hat.
Er überschüttet sie mit Zuneigung, blockiert sie dann wieder komplett. Cathy braucht lange, um ihre problematische Verbindung zu lösen – und sich selbst zu finden.
Eigentlich ist Hanna glücklich mit Tommy. Bis sie durch eine Begegnung auf Instagram erfährt, dass ihr Freund die ganze Zeit noch eine andere Freundin hatte.
Sie lernen sich mit 18 Jahren kennen, wollten immer eine Familie gründen. Doch dann passiert das Unfassbare. So haben sie es geschafft, zusammen weiterzumachen.
Drei Jahre lang war sie die „andere Frau“ – und ging daran langsam kaputt. Heute hilft sie anderen, sich aus emotionaler Abhängigkeit zu befreien.
Behindert? So fühlt sie sich nur, wenn ihre Assistenz nicht dabei ist. Ein Hindernis beim Daten ist das nicht – doch Paloma brauchte lange, um zu wissen, was ihr guttut.
Die Zahl der italienischen Mafiosi in Deutschland hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Trotz Milliardengeschäften können sie fast unbehelligt agieren. Wie kann das sein?
Als Marion und Kai sich verloben, scheint die Welt perfekt. Dann verlässt sie ihn und er hat plötzlich keinen Plan mehr. Sein Glück fand er trotzdem.
Die beiden haben in zehn Jahren mehr Krisen durchgestanden als manche im ganzen Leben. Und Sascha war immer da, auch wenn Nuriah das kaum glauben konnte.
Alma hat heimliche Affären, sucht den Kick beim Sex. Ihr Freund weiß nichts davon, ihr Freundeskreis schon. Trennen will sie sich nicht. Aber bald könnte alles auffliegen.
Monika und Mike lernen sich 1976 im Urlaub auf Kreta kennen. Dann gehen sie auseinander und leben eigene Leben. Bis Monika 2022 eine Facebook-Nachricht bekommt.
Elena ist schwanger, als Badr festgenommen wird, weil er angeblich demonstrierte. Seine kleine Tochter kennt er nur von den monatlichen Besuchen. Wie behält man da die Hoffnung?
Bis zu ihrem 80. Lebensjahr war sie dreimal verheiratet. Aber eigentlich gehörte ihr Herz immer der queeren Community. Dann schreibt Peter ihr auf Facebook.
öffnet in neuem Tab oder Fenster