
Konzerttickets sind teuer – für Familien oft zu teuer. Doch da ändert sich was: Es gibt jetzt Kinderkarten. Auch heute Abend bei den Fantastischen Vier.
Konzerttickets sind teuer – für Familien oft zu teuer. Doch da ändert sich was: Es gibt jetzt Kinderkarten. Auch heute Abend bei den Fantastischen Vier.
Berlins Innensenator Henkel will den Taser in Neukölln und Mitte von der Polizei testen lassen. Deshalb gibt es nun Streit zwischen ihm und dem Regierenden Bürgermeister.
Der frühere CDU-Wahlkampfmanager und Berliner Ex-Senator Radunski will die Rechtspopulisten entzaubern. Henkel und Müller schließen eine Zusammenarbeit mit der AfD in Berlin auf allen Ebenen aus.
Warum sollte jemand rund 30 Schaukeln in Berlin aufhängen? Die Antwort: Einfach so.
Zum ersten Mal lässt der Bundesnachrichtendienst an diesem Wochenende Besucher auf das Gelände seiner künftigen Zentrale. Ein Blickchen hinter die Kulissen.
Motorradfahrer waren am Freitag in zwei schwere Unfälle verwickelt. Einer davon verlief tödlich.
Eine große Lücke in Berlins berühmtestem Kreisverkehr: Wegen Bauarbeiten fährt ab Freitag zehn Tage lang keine Ringbahn zwischen Westend und Gesundbrunnen. Die Berliner sind genervt.
Ab Mitte der Woche gibt es wieder sommerliche Temperaturen. Doch nachts weht schon der erste Hauch des Herbstes durch die Stadt.
Am Montagabend öffnete im Alexa der Elektromarkt Media Markt wieder nach dem Umbau. Hunderte Kunden kommen, um günstige Angebote zu finden.
Mann hatte Passanten bedroht und angegriffen. Noch in der Nacht wurde er notoperiert
In Berlin ist ein Mann von einem Polizisten angeschossen und schwer verletzt worden. Zuvor soll der Mann Passanten und Polizisten bedroht haben.
In der Nacht zu Sonntag überfiel ein Mann einen Schnellimbiss am S-Bahnhof Tiergarten. Im Mai war der Burgerladen schon einmal ausgeraubt worden.
59-jähriger Mann und sein 6 Jahre alter Enkel erleiden schwere Verletzungen.
Ein Fahrradfahrer missachtet eine rote Ampel und wird schwer verletzt.
Zwei maskierte Männer bedrohen Angestellte und können mit der Beute entkommen.
Am Potsdamer Platz kämpfen elf Floristen um die deutsche Meisterschaft. Noch bis Sonntag kann man ihre Kreationen in den Arkaden bewundern.
Zwei Männergruppen gehen in einem Club in Wedding mit Messern, Schlagstöcken und Baseballschlägern aufeinander los. Mehrere Beteiligte mussten ambulant behandelt werden.
Nach einem Streit sticht ein Unbekannter einen 23-jährigen Mann mit einem Messer nieder. Das Opfer, ein Asylbewerber, muss notoperiert werden.
Zwei bewaffnete Männer bedrohen den Angestellten eines Imbiss in Marzahn und können mit der Beute fliehen.
Das Bezirksamt in Friedrichshain-Kreuzberg stellt eine neue Initiative für anwohnerfreundlichen Tourismus vor - und die Bürgermeisterin findet das „Klein-Klein zum Verzweifeln“.
Erstmals hat eine Studie die Einstellung von Flüchtlingen erfasst. Die Ergebnisse sind vielschichtig, allerdings nicht unbedingt repräsentativ.
Erstmals hat eine Studie die Einstellung von Flüchtlingen zu Demokratie, Religion und Formen des Zusammenlebens erfasst. Die Ergebnisse sind vielschichtig
Plakate statt Nazis, Fotomodels, die in Wahrheit anders wählen - die Parteien machen Werbung. Das geht nicht immer gut. Eine Auswahl.
Queer without fear: Tausende feiern an diesem Sonnabend beim LesBiSchwules Fest im Freiluftkino Friedrichshain. Der familiäre Charakter ist den Veranstaltern wichtig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster