zum Hauptinhalt
Autor:in

Helmut Schümann

Studentin Tanja Fuß nimmt Antwort D...

Eine junge Frau ist ist bei "Wer wird Millionär?" schon an der ersten Frage gescheitert. Ist sie? Unser Kolumnist Helmut Schümann ist anderer Meinung - weil sie die Frage richtig beantwortet hat.

Von Helmut Schümann
Eine Demonstration für den saudischen Blogger Raif Badawi vor der Botschaft Saudi-Arabiens in London Anfang diesen Jahres.

Fast ist Raif Badawi in Vergessenheit geraten. Nachdem das oberste saudische Gericht die menschenrechtsverachtende Strafe gegen den Blogger bestätigt hat, droht ihm an diesem Freitag wieder die Auspeitschung. Unser Kolumnist möchte kotzen.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Die deutschen Fußballspielerinnen sind furios in die WM gestartet. Die Republik jubiliert. Unser Kolumnist Helmut Schümann wundert sich über die plötzliche und latent verlogene Gleichstellung des Frauen-Fußballs.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

37 Millionen Euro verlangt ein Geschäftsmann für einen schmerzhaften Sturz auf dem Eis. Unser Kolumnist Helmut Schümann wartet sehnlich auf den nächsten Eisregen, um freiwillig zu stürzen.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Zwei Drittel der Frauen finden Männer mit Drei-Tage-Bart sexy. Unser Kolumnist Helmut Schümann lässt umgehend sprießen. Leider sind die drei Tage um, und schon ist die Männlichkeit wieder weg.

Von Helmut Schümann

"I hope I die before I get old"? Das war gestern. Umfragen nach, ist das Altern schwer im Kommen. Unser Kolumnist Helmut Schümann müht sich mit arthritischen Gliedern tanzend auf dem Tisch und bejubelt das Ende des Jugendwahns.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Ein Würzburger Gymnasium hat einen Dresscode für den Hochsommer erstellt. Unser Kolumnist Helmut Schümann wundert sich über das Menschenrecht auf ein sichtbares Arschgeweih und setzt auf die streikenden Klimaanlagen der Deutschen Bahn.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Wer löst den Konflikt im Streikgebiet. Unser Kolumnist hat eine erstaunliche Lösung gefunden. Bei den streikenden Bäckern von La Paz, Bolivien.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Das britische Königshaus hat einen Namen fürs Kind gefunden. Und wen ehren diese Namen? Unser Kolumnist Helmut Schümann hat unstrittig herausgefiltert, vor wem sich die Windsors mit Charlotte verbeugen: Natürlich vor Berlin!

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Urlaub ist auch nicht mehr, was er mal war. Jetzt soll man auf Mallorca schon nicht mehr saufen können bis zum Stillstand der Augen. Ist denn das die Möglichkeit, fragt sich unser Kolumnist Helmut Schümann.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Gibt es eigentlich noch eine andere Qualität außer der Individualität? Der deutsche Philologenverband beklagt die Verschluderung der Handschrift. Unser Kolumnist Helmut Schümann stimmt zu.

Von Helmut Schümann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Was kann man glauben, was nicht? In unserer fälschunganfälligen Internetwelt findet sich unser Kolumnist Helmut Schümann immer seltener zurecht und bewundert Mario Steven Ambartia, der nur noch seinen eigenen Augen traut.

Von Helmut Schümann

Helmut Schümann hat einen Hund. Erst war er der Welpenassistent. Nun entdeckt er erschreckt, dass sein Welpe schon Junghund ist und animalische Züge hat.

Von Helmut Schümann
Helmut Schümann über Hunde, die Berliner und Unfälle im Park.

Helmut Schümann joggt wieder und macht einen Crashkurs im Park. Nebenbei ordnet er auch noch alle Berliner fünf Kategorien ein.

Von Helmut Schümann
Schöner Rahmen: In Berlin werden Fahrräder gerne auch in ganzen LKW-Ladungen gestohlen.

Ohne Alternative: Die Polizei nimmt Anzeigen zu geklauten Rädern häufig nur noch online entgegen. Dumm nur, wenn Versicherungen keine Online-Anzeigen akzeptieren.

Von Helmut Schümann
Schöner Rahmen: In Berlin werden Fahrräder gerne auch in ganzen LKW-Ladungen gestohlen.

Ohne Alternative: Die Polizei nimmt Anzeigen zu geklauten Rädern häufig nur noch online entgegen. Dumm nur, wenn Versicherungen keine Online-Anzeigen akzeptieren.

Von Helmut Schümann
Der Buchladen als Schmökerecke und Treffpunkt. Der Großkonzern Hugendubel versucht es mit Lesenischen. Vergisst aber die Beratung und scheitert.

Seit Johannes Gensfleisch Gutenberg ist das Buch hochheiliges Gut. Dann rückte ihm die Moderne an den Ledereinband. Und plötzlich erlebt es eine Renaissance im Kiez. Ein Loblied des Einzelhandels. Und eine - vorläufige Korrektur eine sechs Jahre alten Textes.

Von Helmut Schümann

Helmut Schümann hat einen Hund und schreibt immer montags im Tagesspiegel über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Diesmal geht es um über den Umgang wilder Tiere untereinander.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })