
Marcel Reif wurde innerhalb von wenigen Tagen zweimal im Stadion attackiert. Im Interview kritisiert er BVB-Trainer Jürgen Klopp und spricht von einer neuen Eskalationsstufe, blindwütigem Hass und Parallelen zu den Pegida-Demonstrationen.
Marcel Reif wurde innerhalb von wenigen Tagen zweimal im Stadion attackiert. Im Interview kritisiert er BVB-Trainer Jürgen Klopp und spricht von einer neuen Eskalationsstufe, blindwütigem Hass und Parallelen zu den Pegida-Demonstrationen.
Marcel Reif wurde innerhalb von wenigen Tagen zweimal im Stadion attackiert. Im Interview kritisiert er BVB-Trainer Jürgen Klopp und spricht von einer neuen Eskalationsstufe, blindwütigem Hass und Parallelen zu den Pegida-Demonstrationen.
Popstar Madonna will die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen treffen - und mir ihr ein Glas heben. Unser Kolumnist Helmut Schümann hat seine eigene Meinung dazu.
Am Grunewaldsee können jetzt die Tiere mit ihren Menschen gemeinsam essen. Im Restaurant bekommen sie zum Beispiel Knurpsel-Geweih und Kängurukartoffel. Helmut Schümann besuchte mit seinem Hund Wilmer die Gaststätte.
Helmut Schümann schreibt immer montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Diesmal geht es um die Frage, wie man kleine Kinder geräuschlos umkurvt.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Heute über die Freude und den Ärger über das Schwimmen im See.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Heute über die Blüten und Auswüchse der Hundeliebe.
Er war ein Sportler - und auch ein Lebemann. Erst kürzlich wurde Udo Lattek 80 Jahre alt. Helmut Schümann hat ihm zu diesem Anlass eine Würdigung geschrieben. Hier können Sie den Text nachlesen.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Heute berichtet er, wie er zum Hundehalterhasser wird.
Tote Tiere am Viktoria-Luise-Platz, Giftköder am Schlachtensee. Helmut Schümann, Welpenassistent seines Hundes Wilmer, kann nicht verstehen, dass Hundebesitzer und Nichthundebesitzer sich so freundlich begegnen wie Radler und Autofahrer. Eine Glosse.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Heute geht es um das Hundeverbot am Schlachtensee in Zehlendorf.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Heute geht es um das Hundeverbot am Schlachtensee in Zehlendorf.
In Finnland sollen die Kinder keine Handschrift mehr lernen. Sie sollen vermehrt auf der Tastatur gelehrt werden. Und was, fragt sich unser romantisch veranlagter Kolumnist Helmut Schümann, wird dann aus Liebesbriefen?
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal über Maulkörbe und Bewegungsfreiheit.
Gibt es ein Menschenrecht auf Langeweile? Was für eine Frage. Sie hat etwas mit Sisyphos zu tun.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal geht es um Wilmers ersten Flirt auf der Straße.
Zum Jahreswechsel wurde wieder geböllert, dass die Schwarte kracht. Um böse Geister zu vertreiben. Unser Kolumnist Helmut Schümann, meint, dass das noch nie geklappt hat. Auch diesmal werden Pegida und AfD bleiben.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal über das leichte, schwere Leben eines Hundes in Berlin.
Wo ist der Schnee? Eigentlich träumt auch unser Kolumnist Helmut Schümann von der weißen Weihnacht. Aber eigentlich träumt er davon, dass der Herr angesichts Pegida statt Schnee Hirn runter lässt.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal über seinen Versuch, Wilmer sauber zu halten.
Jahrelang fuhr der Fußball-Nationalspieler Marco Reus ohne Führerschein. Unser Kolumnist Helmut Schümann erinnert an andere schwierige Verhältnisse von Fußballprofis zu ihren Vehikeln.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Sonnabends über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal über eine harte, aber notwendige Lektion für Wilmer
Der junge Lottogewinner aus Hessen ist richtig bedacht eigentlich ein Pechvogel, denn der Geldsegen wird ihn vor eine Menge Probleme stellen. Unser Kolumnist weiß aber, wie er ihm zu Hilfe eilen kann.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, wöchentlich über sein Leben als Welpenassistent. Diesmal schreibt er über die veganen Vorlieben von Wilmer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster