zum Hauptinhalt
Autor:in

Hendrik Bebber

Die "Firma", wie sich die königliche Familie selbstironisch nennt, will nach dem "Geschäftsunfall" von Sophie Rhys-Jones öffentliches Amt und private Einkünfte besser trennen. Die Gräfin Wessex hatte einem als Scheich getarnten Klatsch-Reporter gegenüber geschäftsfördernd ihre guten Verbindungen zum Königshaus hervor gehoben.

Von Hendrik Bebber

Sie suchten ein bescheidenes Glück und fanden einen grässlichen Tod: "Als ich mit der Taschenlampe hinter die Tomatensteigen leuchtete, erblickte ich eine See von Leichen", berichtete der Zollbeamte David Bell den Geschworenen in dem Prozess um die 58 Chinesen, die letzten Juni in einem holländischen Lastwagen während der Überfahrt nach Dover erstickten. Die Jury fand den Fahrer Perry Wacker nach den dreiwöchigen Verhandlungen in Maidsone des Todschlages schuldig.

Von Hendrik Bebber

Ihrem Sexappeal verfielen die römischen Feldherren Julius Caesar und Marcus Antonius, und seitdem gilt die ägyptische Königin Kleopatra als Inbegriff einer reizvollen Frau, die mit ihrer persönliche Anziehungskraft Weltgeschichte machte. In einer großen Ausstellung will das "Britische Museum" ab 12.

Von Hendrik Bebber

Britische Fußballfans sollen die Fußball-EM weiterhin in frei empfangbaren Sendern verfolgen können. Kultur- und Sportminister Chris Smith hat der deutschen Kirch-Gruppe klar gemacht, dass er den Verkauf der alleinigen Übertragungsrechte ans Pay-TV nicht akzeptieren wird.

Von Hendrik Bebber

"Wir alle müssen vorläufig mit einer Zeitbombe leben", meint Ross Keeval und wirft "Elsie" eine Rübe zu, die die Muttersau behaglich zwischen den Zähnen zermalmt. Das ist ein gutes Zeichen, denn Appetitlosigkeit ist ein erstes Symptom der Maul- und Klauenseuche, deren Ausbruch die britischen Bauern in Panik versetzt.

Von Hendrik Bebber

Zusätzlich zum Rinderwahn trifft eine neue Katastrophe die britische Landwirtschaft: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei drei Schweinezüchtern in Essex gab das Landwirtschaftsministerium Großalarm. Großbritannien verhängte sofort ein Exportverbot für Fleisch, Lebendvieh und Milchprodukte.

Von Hendrik Bebber

Die Eltern kämpfen dafür, dass die Mörder ihres kleinen Sohns nicht freigelassen werden. Sie waren zehn Jahre alt, als sie den zweijährigen James Bulger in Liverpool entführten, grausam quälten und dann an einer Eisenbahnböschung zu Tode steinigten.

Von Hendrik Bebber

Zwischen einer Hypothekenvormerkung und einer Herausgabeklage aus ungerechtfertiger Bereicherung können sich die Anwälte den Stress im hauseigenen Swimmingpool abschwimmen oder mit den Klienten Bälle und Argumente auf dem Squash Court austauschen. Es wird hart gearbeitet und hart gespielt bei Clifford Chance, der größten Rechtsfirma der Welt.

Von Hendrik Bebber

Nicht nur Zuhälter, Menschenhändler und Pädophile profitieren von dem Elend der Asylsuchenden. Sie sind die billigste Münze, mit der Politiker Stimmen erwerben können.

Von Hendrik Bebber

Die Tierwelt ist um einen Mythos ärmer: Britische Wissenschaftler widerlegten die Behauptung, dass Pinguine beim Beobachten von Flugzeugen auf den Rücken fallen. Piloten der Königlichen Luftwaffe hatten Stein und Bein geschworen, dass beim Überfliegen der Kolonien im Falklandkrieg ganze Pinguinscharen umpurzelten.

Von Hendrik Bebber

Sie sind sechs Monate alt, wurden zweimal verkauft, hatten drei Elternpaare und wurden 5000 Kilometer durch die USA verfolgt, bevor sie auf der anderen Seite des Atlantiks in England landeten. Nun will die leibliche Mutter der Zwillinge, die meistbietend über das Internet gleich an ein amerikanisches und ein britisches Ehepaar verhökert wurden, jetzt ihre sechsmonatigen Töchter zurückhaben.

Von Hendrik Bebber

Prinzessin Anne hat in dem fünfjährigen Mädchen Anna Engstrom eine "Seelenschwester" gefunden. Höchst amüsiert erlebte die "Princess Royal" den Trotzausbruch des Mädchens, die sich weigerte, ihr einen Blumenstrauß zu überreichen und sie als "schrecklich" bezeichnete.

Von Hendrik Bebber

Die rotgrüne Regierung in Frankreich hat den Verbraucherschutz in den Rang eines Staatsziels erhoben. Die Lebensmittelsicherheit habe eine ähnliche Bedeutung wie die innere oder die äußere Sicherheit, erklärte Premierminister Lionel Jospin in seiner Regierungserklärung 1997.

Von
  • Eric Bonse
  • Hendrik Bebber

Vergesst Rio und New York: Wer optimal ins Neue Jahr schlittern will, muss nach Edinburgh: Hier steigt wieder die größte und längste Silvesterparty der Welt. Eine halbe Million Menschen feiern fünf Tage lang die Jahreswende in den Straßen, Pubs, Ballsälen und Diskos der schottischen Hauptstadt.

Von Hendrik Bebber

Brautjungfer und Brautkleid sind schon da und so kann bei der "Traumhochzeit des Jahres" eigentlich nichts mehr schiefgehen: Wie gehörig ausposaunt, heiraten Madonna und Guy Ritchie morgen in der Kirche der idyllischen schottischen Kleinstadt Dornoch. Doch die Abgeschiedenheit trügt: Über 1000 Reporter sind bereits eingetroffen und werden dafür sorgen, dass es wie bei Madonna üblich wieder ein Mega-Event wird.

Von Hendrik Bebber

1818 schrieb die Engländerin Mary Shelley ihren Schauerroman "Frankenstein". Für die Gegner des therapeutischen Klonens hat sich die Horrorvision jetzt in Großbritannien erfüllt: "Das Parlament will die künstliche Schaffung eines menschlichen Wesens erlauben," verurteilte der Vorsitzende der Gesellschaft zum Schutz des ungeborenen Lebens, Jack Scarisbrick, die Entscheidung des Londoner Unterhauses, das Klonen von Embryos für therapeutische Zwecke zu erlauben.

Von Hendrik Bebber