zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Oberländer

Die Blumenhalle der Grünen Woche präsentiert Malerei und 30.000 Pflanzen. Den meisten Platz hat die Tulpe – ein ökonomisch hoch aktuelles Gewächs

Von Jan Oberländer
Grüne Woche

Am Freitag wird auf dem Messegelände die 74. Grüne Woche eröffnet. Partnerland sind in diesem Jahr die Niederlande Sogar Putin kommt. Besucher können exotische Gerichte probieren, sich über Ernährung informieren und seltenes Vieh erleben.

Von Jan Oberländer
Der See war einladend, mit Fahrrad und Kinderanhänger fuhr Rainer Jessen auf die schneebedeckte Fläche.

Der Kleinmachnower Rainer Jessen brach mit seinem Enkel im Eis ein. Jetzt dankt er den Rettern – einer wird heute sogar geehrt

Von Jan Oberländer
249118_0_2fe44195.jpeg

Rainer Jessen ging mit seinem Enkel auf den zugefrorenen Schlachtensee und brach ein. Hier dankt er den Rettern – einer wird sogar geehrt.

Von Jan Oberländer
Joint

Die als Cannabis-Ersatz genutzte Modedroge soll verboten werden. Alternative Substanzen liegen jedoch längst bereit.

Von Jan Oberländer

Heute sollen die Sechslinge die Charité verlassen. Die Eltern sind vorbereitet. Wie die große Schwester mit dem Sprung vom Einzelkind hin zu Nummer sieben umgeht, bleibt abzuwarten. Ein Psychologe steht der Familie zur Seite.

Von Jan Oberländer

Lange mussten wir warten. Aber nun ist es Zeit, die Schlitten rauszuholen. Doch Vorsicht: Die Eisflächen tragen noch nicht. In den kommenden Tagen dürfte sich das allerdings ändern.

Von Jan Oberländer

"Hard Boiled" von "Sin City"-Schöpfer Frank Miller und Geof Darrow ist eine präzise gezeichnete Orgie aus Glassplittern, Blutspritzern und sterbenden Cyborgs. Jetzt gibt es eine Neuauflage - passend zur Ankündigung von Frank Miller, das beeindruckende Werk zu verfilmen.

Von Jan Oberländer
Auf Schicht mit dem Ordnungsamt in Friedrichshain-Kreuzberg

Obwohl an Plätzen in verschiedenen Bezirken künftig kein Alkohol mehr getrunken werden darf, gibt es kein zusätzliches Personal zur Überwachung. Mehr Kontrolleure gibt es nur für Falschparker.

Von Jan Oberländer
spendenaktion

Der Moabiter Jugendhilfeverein "ABO“ betreut Benachteiligte und bittet um Spenden. Denn die Tischlerwerkstatt braucht dringend Werkzeug.

Von Jan Oberländer

Zum 16. Mal startet der Tagesspiegel in diesem Jahr die Spendenaktion „Menschen helfen!“. Bis Weihnachten stellen wir einige Projekte vor, die das Geld erhalten sollen. Heute: der Verein Blickwinkel. Er hilft Kindern bei den Hausaufgaben und Erwachsenen bei Formularen – und braucht Geld.

Von Jan Oberländer
Hebert Groenemeyer praesentiert neues Album

Herbert Grönemeyer stellte seine neue Doppel-CD vor - es ist eine Sammlung seiner größten Hits. Einige davon bietet er sogar als Klingelton an - und Babyfotos gibt es oben drauf.

Von Jan Oberländer
241816_0_f8781e49.jpeg

Held mit Ponyfrisur: Hal Fosters grandioses Ritterepos "Prinz Eisenherz" wird als 18-bändige Gesamtausgabe neu aufgelegt - in restaurierter Kolorierung.

Von Jan Oberländer

Die Spaltung Neuköllns nimmt zu: Einer Studie der Humboldt-Universität zufolge konzentrieren sich die sozial Schwachen zunehmend auf den Norden des Bezirks. Eine Gegend, die sich zunehmend vom Rest der Stadt abkoppelt.

Von Jan Oberländer

Er war Kolumnist des Satire-Magazins "Titanic" und Fremdenführer in Berlin. Jetzt wurde der Schriftsteller Max Goldt mit dem renommierten Kleist-Preis ausgezeichnet und von Laudator Daniel Kehlmann geehrt.

Von Jan Oberländer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })