Die Berliner Rockband Half Girl hat Motörhead-Chef Lemmy Kilmister einen Song gewidmet. Jetzt gibt es dazu einen Kurzfilm. Ein Fantreffen.
Jenni Zylka

Ganz große Rock-’n’-Roll-Oper: Meat Loaf verabschiedet sich in Berlin von seinem Publikum.

Sein letzter Film lief auf der Berlinale, jetzt zeigt das Kino Arsenal eine Werkschau: der Kanadier Denis Côté und seine Rätselfilme.

Experte für Lebensfreude: Begegnung mit dem Schauspieler Omar Sy.

Jonny Greenwood ist Gitarrist von Radiohead und schreibt Filmmusiken, zuletzt für das Paul Thomas Andersons Sektenpsychodrama „The Master“. Eine Hommage.

Sti-hil-le Nacht: Weihnachtsalben dienen dem Mammon, manchmal aber auch der lauten Freude.

Mit „Breaking Dawn 2“ endet die Twilight-Saga im Kino. Der Film hat bereits 340 Millionen Dollar weltweit eingespielt und bedient erneut viele quälende Teenagerphantasien. Nun hat der schöne Vampir-Schauspieler Robert Pattinson die Kreischorgien seiner Fans aber offenbar satt.

Pop als Hochleistungssport: Jennifer Lopez singt zum Auftakt ihrer Deutschlandtournee in der Berliner O2-World.

Martina Gedeck spielt in ihrem neuen Film „Die Wand“ eine einsame Frau, gefangen hinter einer unsichtbaren Wand, die sie von der restlichen Welt trennt. Über diese Grenzerfahrung einen ganzen Film ohne Worte und nur durch Mimik zu spielen, spricht die Schauspielerin bei uns im Interview.
Unentwegt unbewegt: „On the Road“ von Walter Salles – nach dem Beatnik-Kultbuch von Jack Kerouac.
Im Kino: die Klamotte „Dating Lanzelot“.
Honig vom Dach: 500 Imker gibt es in der Stadt, es werden immer mehr. Eine Bewegung hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Mitch Winehouse hat ein Buch über seine Tochter geschrieben. Es ist ein Dokument der Ausweglosigkeit und Sprachlosigkeit. Und das Protokoll eines langsamen, unaufhaltsamen Absturzes.
Ein Hexenkessel Buntes: Madonna zeigt bei ihrem Gastspiel in Berlin ein bombastisches Hochleistungsspektakel.
Gangster, Funkemariechen, Butch und Yoga-Königin: Madonna entfesselt beim Konzert in der ausverkauften Berliner O2 World ein bombastisches, buntes Hochleistungsspektakel.

Wackerer Kapitän auf großer Bühne: Herbert Grönemeyer singt in der nassen Waldbühne.

Immer schön Underground bleiben: An diesem Samstag läuft im Arsenal-Kino Hans-Jürgen Pohlands großartige Berliner Jazz-Dokumentation "Tobby". Unbedingt anschauen!
Dirk Lütters souveränes Debüt: „Die Ausbildung“.

'700 Stücke, was sollst'n da nehmen? Unverwüstlich: Udo Lindenberg in der Berliner O2-World.

Zum 70. Geburtstag kommt ein Film über den amerikanischen Schriftsteller John Irving in die Kinos.

Charmant: Marc Almond im Berliner Huxleys.
Die Kamikaze Queens denken bei ihren Rock’n’Roll-Shows immer nur an das eine: Musik, die abgeht.

Elektropop-Pionier Jean Michel Jarre spricht im Interview über seine Lieblingskomponisten, Angst vor Zufällen, Netzpiraten - und einen Weg aus der Musikkrise.
Berliner Underground