
Einen so emotionalen Lewis Hamilton haben die Fans lange nicht erlebt. Auch Sebastian Vettel gratuliert dem Briten. Dass er ab 2025 für Ferrari fährt, gibt seinem Sieg-Comeback eine besondere Note.
Einen so emotionalen Lewis Hamilton haben die Fans lange nicht erlebt. Auch Sebastian Vettel gratuliert dem Briten. Dass er ab 2025 für Ferrari fährt, gibt seinem Sieg-Comeback eine besondere Note.
Kommt er gegen Polen zum Einsatz? Und wenn ja, wann? Kingsley Coman würde auch gern die Tormisere des Titelfavoriten beenden. Vieles hängt von einer Rückkehr von Superstar Mbappé ab.
Eine Einsatzgarantie gibt Didier Deschamps seinem Kapitän Kylian Mbappé noch nicht. Frankreichs Nationalcoach spricht aber von weiteren Verbesserungen bei dem Superstar.
Sieg im Sprintrennen, Pole für den Grand Prix, Sieg im Rennen: Max Verstappen hat die Rückkehr nach China zu einer Machtdemonstration gemacht. Zufrieden kann auch Nico Hülkenberg sein.
Max Verstappen räumt am Samstag in Shanghai ab. Nebenbei beschert er seinem Team eine besondere Zahl. Stark im Qualifying ist auch Nico Hülkenberg, wenngleich er sich einen Lapsus erlaubt.
Das tut weh: Der Favorit steht vor dem Aus. Die Liverpooler Pleite gegen Atalanta lässt auch Trainer Jürgen Klopp eher ratlos zurück.
Große Klubs in Europa suchen einen neuen Trainer. Nach Xabi Alonsos Bekenntnis zu Leverkusen rückt besonders ein Coach in den Mittelpunkt, obwohl er eigentlich noch nicht viel gewonnen hat.
Zwar können sie nicht zu Hause spielen, trotzdem haben sie der Heimat einen besonderen Glücksmoment beschert. Zum EM-Einzug melden sich der Präsident der Ukraine und die deutsche Innenministerin.
Der todkranke schwedische Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson erfüllt sich beim Legendenspiel des FC Liverpool einen Herzenswunsch und führt die Reds zum Sieg.
Spannung? Nicht an der Spitze. Max Verstappen rast zum Saisonstart in der Formel 1 allen davon. Sein Teamkollege wird in Bahrain Zweiter. Auch mal gute Nachrichten gibt es für Teamchef Christian Horner.
Es ist die 33. seiner Formel-1-Karriere: Titelverteidiger Max Verstappen holt sich die Pole Position für das erste Rennen der Saison. Und er ist selbst ein bisschen überrascht.
Christian Horner wird von Vorwürfen, sich einer Mitarbeiterin gegenüber unangemessen verhalten zu haben, freigesprochen. Ist nun Ruhe bei Red Bull? Die Konkurrenz fürchtet die nächste Verstappen-Show.
Zwei Leistungsträger fallen kurzfristig aus. Die Dortmunder führen dennoch in Eindhoven. Die Partie nimmt aber eine Wendung nach einer Attacke von Mats Hummels im Strafraum.
In der Meisterschaft so weit hinter Real wie Bayern hinter Leverkusen. Im Pokal ausgeschieden. Die Super-Copa verloren. Der FC Barcelona befindet sich in sportlichen Turbulenzen. Dem Trainer reicht's.
Noch ein Tennisball auf dem Platz hätte wohl gereicht. Der Protest der Fans gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der DFL verschärft sich weiter. Das Ende des Konflikts scheint offen.
Wie einst Michael Schumacher, wie einst Sebastian Vettel. Lewis Hamilton kann dem Mythos in Rot wohl einfach nicht widerstehen. Er verlässt Mercedes zum Jahresende. Die Sensation vor dem Saisonstart.
Nach einem Sturz beim Skifahren ändert sich das Leben des Formel-1-Rekordweltmeisters von einer auf die andere Sekunde. „Wir machen alles, damit es ihm gut geht“, sagt seine Ehefrau heute.
Der ehemalige Referee Pierluigi Collina findet nach dem Gewalt-Vorfall in der Türkei gegen einen Schiedsrichter klare Worte. Er spricht vom „Krebs“, der den Fußball töten kann.
Nun hat er auch mehr Siege als Sebastian Vettel. Beim letzten Saisonrennen lässt Max Verstappen der Konkurrenz wieder keine Chance. In weniger als 100 Tagen kann er damit weitermachen.
Der Red-Bull-Teamchef liefert Erklärungen über einen angeblichen Kontakt. Hamiltons Vaters war es. Aber es war nichts Ernstes. Alles also nur Show in der Formel 1?
Mick Schumacher macht sich auch Gedanken, was passiert, wenn es nicht klappt. Er setzt auf einen Pluspunkt dank seiner neuen Rolle. Privat freut er sich über weitere Unterstützung - und zeigt das.
Sein Heimrennen, seine Party, sein Sieg im Regen an der Nordsee. Max Verstappen triumphiert und egalisiert eine alte Formel-1-Bestmarke von Sebastian Vettel.
Nach dem Tod von Radprofi Gino Mäder wird weiter die Unfallursache untersucht. Mehrere Teams verlassen die Tour de Suisse. Das Thema Sicherheit steht erneut im Fokus.
Wenn eine Mannschaft wie Real Madrid 0:4 untergeht, muss der Gegner übermächtig gewesen sein. Das war Manchester City. Ein Meisterstück an Taktik, eine Demonstration an Entschlossenheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster