zum Hauptinhalt
Autor:in

Jens Marx

lehmann

Jens Lehmanns Hoffnungen auf einen "Abschieds-Einsatz" in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bleiben unerfüllt. Er hätte so gern gegen England gespielt - passt aber nicht in die Spielstrategie. Die Folgen für seinen Fehltritt aus dem Punktspiel gegen den 1. FC Köln sind inzwischen auch entschieden.

Von Jens Marx
Heidfeld

BMW-Sportdirektor Mario Theissen plant nicht mit einem Einheitsmotor in der Formel 1. Auch Ferrari und McLaren-Mercedes stehen der von der Fia geplanten Einführung inzwischen äußerst skeptisch gegenüber. Wie nun Kosten gespart werden können, bleibt offen.

Von Jens Marx
233990_0_989d8ef2

Unfall, Strafe, null Punkte: Für Lewis Hamilton lief der Große Preis von Japan nicht gut. Im Kampf um den Weltmeister-Titel muss er nun auch noch BMW-Sauber-Pilot Robert Kubica fürchten. Renault-Pilot Fernando Alonso dagegen konnte sich freuen: Er fuhr als erster über die Ziellinie.

Von Jens Marx
Gomez

Der Karlsruher SC hat bei Bundesliga-Nachbar VfB Stuttgart erneut nicht gewinnen können. Dabei hatten die Stuttgarter Glück, dass Mario Gomez bei einem Abseitstor nicht zurückgepfiffen wurde. Das zweite Tor für den VfB erzielte Ciprian Marica.

Von Jens Marx

Kimi Räikkönen fährt gegen die Wand, Lewis Hamilton wird der erste Platz aberkannt und Nick Heidfeld feiert einen taktischen Coup - der Sieger heißt Felipe Massa. Nick Heidfeld wird durch einen taktischen Coup Zweiter.

Von Jens Marx
Lewis Hamilton

Die Formel-1-Premiere von Lewis Hamilton auf dem Hockenheimring ist geglückt. Trotz eines Strategie-Fehlers siegte der WM-Spitzenreiter beim Großen Preis von Deutschland. Überschattet wurde das Rennen von Timo Glocks schwerem Unfall.

Von Jens Marx
Lewis Hamilton

McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat nach seinem Silverstone-Spektakel den nächsten Coup gelandet. Der Brite holte auf dem Hockenheimring die Pole-Position und geht damit als Favorit in den Großen Preis von Deutschland.

Von Jens Marx
hamilton

Silberpfeil-Pilot Lewis Hamilton hat bei der Regen-Lotterie von Monte Carlo das große Los gezogen und die rote Siegesserie gestoppt, Robert Kubica im BMW-Sauber sein Erfolgssträhne fortgesetzt und Adrian Sutil fast für die deutsche Sensation gesorgt.

Von Jens Marx
Olympique Lyon

Olympique Lyon bleibt mit dem siebten Streich in Serie das Maß aller Dinge im französischen Fußball und will in Münchner Manier nach der Meisterschaft auch das Double. Für Ex-Bayern-Star Jean-Pierre Papin hieß es dagegen "rien ne va plus".

Von Jens Marx
Ferrari

Klare Verhältnisse beim Wüstenrennen von Bahrain: Der Brasilianer Felipe Massa siegt vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes geht leer aus. Erfolgreich verlief das Rennen für BMW-Pilot Nick Heidfeld und seinen deutschen Rennstall.

Von Jens Marx
Ferrari

Weltmeister Kimi Räikkönen hat in der "Sauna" von Sepang triumphiert. Der Pole Robert Kubica sicherte erneut einen Podestplatz für BMW-Sauber - drei Deutsche schieden aus.

Von Jens Marx
Silberpfeile

Triumph für Ferrari - ein schwarzer Tag für McLaren Mercedes: Nach dem Qualifying in Malaysia sind Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen wegen langsamen Fahrens bestraft worden. Nick Heidfeld, der zuvor durch die Silberpfeile in seiner schnellen Runde behindert worden war, rückt nun auf Startplatz fünf vor.

Von Jens Marx
Räikkönen

Ferrari ist im Training für den Großen Preis von Malaysia zwar nicht eingebrochen wie beim Saisonauftakt in Melbourne, Felipe Massa und Kimi Räikkönen konnten Lewis Hamilton aber trotzdem nicht das Wasser reichen. Sorgen macht allen Piloten das unbeständige Wetter.

Von Jens Marx
Formel 1 Hamilton

Weltmeister Kimi Räikkönen und Kollege Felipe Massa kommen beim Großen Preis von Australien nicht ins Ziel. Dagegen zeigt Vizeweltmeister Lewis Hamilton im Glutofen von Melbourne keine Nerven und fährt einen souveränen Start-Ziel-Sieg heraus. Auch zwei deutsche Fahrer hatten bei dem chaotischen Rennen Grund zum Jubeln.

Von Jens Marx
Luca di Montezemolo

Luca di Montezemolo lehnt sich kurz vor dem Start in die neue Formel-1-Saison verbal weit aus dem Fenster und verspricht den WM-Titel. Doch auch McLaren-Pilot Lewis Hamilton fühlt sich reif für die Trophäe und Williams-Toyota formuliert ebenfalls ehrgeizige Ziele.

Von Jens Marx
Markus Merk

Deutschlands bekanntester Schiedsrichter Markus Merk ist ein Befürworter, DFB-Präsident hat Bedenken. Die Diskussion um den Videobweis bei strittigen Fußball-Szenen ist mal wieder entflammt.

Von Jens Marx
Ron Dennis

Die Silberpfeile werden die Schatten der Spionageaffäre nicht los. Kurz vor Saisonbeginn besucht die Staatsanwaltschaft die McLaren-Zentrale. Kostet der Fall McLaren-Mercedes-Chef Ron Dennis doch noch den Job?

Von Jens Marx

Der vom Abstieg in die Drittklassigkeit bedrohte Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern hat schnell einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Kjetil Rekdal gefunden. Der neue hat den Ruf eines Schleifers.

Von Jens Marx

Lokalmatador Felipe Massa hat Spitzenreiter Lewis Hamilton die optimale Startposition für das Finale furioso in der Formel 1 weggeschnappt. Doch der Brite steht am Start vor seinen Widersachern Alonso und Räikkönen.

Von Jens Marx
Formel 1

Nach einem Ausfall von Fernando Alonso beim Großen Preis von Japan kann Lewis Hamilton schon in China zu seinem ersten WM-Titel in der Formel 1 rasen. Der WM-Spitzenreiter im McLaren-Mercedes baute seinen Vorsprung aus.

Von Jens Marx
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })