
Am 18. Mai wird Thomas Gottschalk 65. Das macht dem Moderator nichts aus, vielmehr neigt er zu Festspielen um die eigene Person. Autobiografie, Lesungen, riesige Geburtstagsparty - Gottschalk weiß zu unterhalten. Ein Porträt.
Am 18. Mai wird Thomas Gottschalk 65. Das macht dem Moderator nichts aus, vielmehr neigt er zu Festspielen um die eigene Person. Autobiografie, Lesungen, riesige Geburtstagsparty - Gottschalk weiß zu unterhalten. Ein Porträt.
Patrick Dempsey, von weiblichen Serienfans als schöner Chirurg Dr. Derek Shepherd geliebt, verlässt die Krankenhausserie. Natürlich unter dramatischen Umständen
Am 18. Mai wird Thomas Gottschalk 65. Das macht dem Moderator nichts aus, vielmehr neigt er zu Festspielen um die eigene Person. Autobiografie, Lesungen, riesige Geburtstagsparty - Gottschalk weiß zu unterhalten. Ein Porträt.
Eine neue Studie zeigt: „GNTM“ kann Essstörungen verstärken - Befragte sagen, die Show sei entscheidend für ihre Krankheitsentwicklung. ProSieben sieht Übergewicht als größeres Problem.
Eine neue Studie zeigt: „GNTM“ kann Essstörungen verstärken - Befragte sagen, die Show sei entscheidend für ihre Krankheitsentwicklung. ProSieben sieht Übergewicht als größeres Problem.
Der ehemalige Chef der Berliner Piratenpartei, Christopher Lauer, ist seit 1. April für den Springer-Konzern tätig. Er wird Leiter Strategische Innovationen - und bleibt gleichzeitig Abgeordneter im Berliner Parlament.
Der ehemalige Chef der Berliner Piratenpartei, Christopher Lauer, ist seit 1. April für den Springer-Konzern tätig. Er wird Leiter Strategische Innovationen - und bleibt gleichzeitig Abgeordneter im Berliner Parlament.
Ein Interview mit EU-Kommissionschef Juncker, die Flüchtlingskatastrophe, ein Google-Papier. Die europäische Ausgabe von "Politico" startet ohne großen Paukenschlag.
58 Prozent der Bundesbürger kritisieren die Berichterstattung als nicht ausgewogen. Besonders skeptisch sind die Jüngeren und die Anhänger der Linken.
Ein Interview mit EU-Kommissionschef Juncker, die Flüchtlingskatastrophe, ein Google-Papier. Die europäische Ausgabe von "Politico" startet ohne großen Paukenschlag.
58 Prozent der Bundesbürger kritisieren die Berichterstattung als nicht ausgewogen. Besonders skeptisch sind die Jüngeren und die Anhänger der Linken.
"Blut ist dicker als Wasser": Heißt auch, dass die Zuschauer zum Kölner Fahnderduo halten selbst wenn der aktuelle Fall weniger Beifall findet. Nur Armin Rohde, der kassiert überall Lob. Auch die Quote war wieder überragend.
"Blut ist dicker als Wasser": Heißt auch, dass die Zuschauer zum Kölner Fahnderduo halten selbst wenn der aktuelle Fall weniger Beifall findet. Nur Armin Rohde, der kassiert überall Lob. Auch die Quote war wieder überragend.
Deutschland, einig Krimiland: Warum Zuschauer Mord und Totschlag über die Maßen schätzen. Entspannung durch Anpassung ist ein Grund. Aber es gibt noch andere.
„Dicker als Wasser“: Der Kölner „Tatort“ mischt einen Familienkrimi mit Beziehungsfragen.
„Dicker als Wasser“: Der Kölner „Tatort“ mischt einen Familienkrimi mit Beziehungsfragen.
Der Chef des Hauptstadtstudios wird an diesem Sonntag zum letzten Mal "Bericht aus Berlin" moderieren. 298 Ausgaben hat er hinter sich. Es gab Niederlagen, die aber wichtig waren, sagt Deppendorf.
Der Chef des Hauptstadtstudios wird an diesem Sonntag zum letzten Mal "Bericht aus Berlin" moderieren. 298 Ausgaben hat er hinter sich. Es gab Niederlagen, die aber wichtig waren, sagt Deppendorf.
Die dritte Staffel des Zuschauererfolgs „Make Love – Liebe kann man lernen“ soll nicht mehr in den ARD-Dritten laufen, sondern im ZDF-Hauptprogramm - und zwar bereits im Sommer.
Die dritte Staffel des Zuschauererfolgs „Make Love – Liebe kann man lernen“ soll nicht mehr in den ARD-Dritten laufen, sondern im ZDF-Hauptprogramm - und zwar bereits im Sommer.
Klaus Bednarz war der "Monitor"-Mann und er war Auslandskorrespondent. Meinungsstark und profiliert hat er seine Fans und Feinde nie kalt gelassen. Ein Nachruf.
Joachim Huber wünscht sich mehr Scripted Reality bei "Newtopia" - sonst wird das nichts mit der Utopie.
Joachim Huber wünscht sich mehr Scripted Reality bei "Newtopia" - sonst wird das nichts mit der Utopie.
Eine Kamera hat gefilmt, wie eine Mitarbeiterin der "Newtopia"-Produktionsfirma mit den Bewohnern über mehr Dynamik in der Sendung diskutiert. Das hat sie den Job gekostet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster