zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Für den ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ hat die letzte Runde vor der Absetzung am Jahresende begonnen. Moderator Markus Lanz empfing in Erfurt unter anderem die Band Tokio Hotel und Popsänger Bryan Adams. Joachim Huber hat das Event geschaut und alle Kalauer und Fremdschäm-Momente im Blog gesammelt.

Von Joachim Huber
Wie immer wurden Hollywood-Stars für die Sendung eingeflogen. Dieses Mal müssen die Schauspieler Megan Fox und Will Arnett wetten, ob zwei Hunde-Freunde Tier an ihren Biss-Spuren in Frisbees erkennen. Oder am Sabber. Beeindruckend.

Für den ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ hat die letzte Runde vor der Absetzung am Jahresende begonnen. Moderator Markus Lanz empfing in Erfurt unter anderem die Band Tokio Hotel und Popsänger Bryan Adams. Joachim Huber hat das Event geschaut und alle Kalauer und Fremdschäm-Momente im Blog gesammelt.

Von Joachim Huber
Die "Tagesthemen" entschuldigen sich

Die ARD steckt in Erklärungsnöten: In der "Tagesthemen"-Ausgabe am Mittwoch wurde klargestellt, dass der Tod zweier Anwohner in Krasnoarmeysk Mitgliedern eines ukrainischen Freiwilligen-Bataillons anzulasten ist - nicht Separatisten. Korrespondent Udo Lielischkies korrigiert seinen Bericht vom 20. Mai.

Von Joachim Huber
Die "Tagesthemen" entschuldigen sich

Die ARD steckt in Erklärungsnöten: In der "Tagesthemen"-Ausgabe am Mittwoch wurde klargestellt, dass der Tod zweier Anwohner in Krasnoarmeysk Mitgliedern eines ukrainischen Freiwilligen-Bataillons anzulasten ist - nicht Separatisten. Korrespondent Udo Lielischkies korrigiert seinen Bericht vom 20. Mai.

Von Joachim Huber

Ein Imam bei Günther Jauch verursacht viel Aufregung – es müsste mehr dieser Art geben. Der Rechtsradikale, der Salafist. Dürfen sie in die Talkshows? Na klar! Sie dürfen, sie sollen. Ein Kommentar.

Von Joachim Huber
Foto: dpa

Am Freitag wollen sich die Gesellschafter des "Spiegel" außerplanmäßig treffen. Es geht um die Zukunft des Nachrichtenmagazins - und um die Zukunft von Chefredakteur Wolfgang Büchner.

Von
  • Joachim Huber
  • Tatjana Kerschbaumer
Foto: dpa

Am Freitag wollen sich die Gesellschafter des "Spiegel" außerplanmäßig treffen. Es geht um die Zukunft des Nachrichtenmagazins - und um die Zukunft von Chefredakteur Wolfgang Büchner.

Von
  • Joachim Huber
  • Tatjana Kerschbaumer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })