
32,2 Millionen Haushalte in Deutschland nutzen Digital-TV, aber 6,2 Millionen sehen weiter im Analog-Modus fern.

32,2 Millionen Haushalte in Deutschland nutzen Digital-TV, aber 6,2 Millionen sehen weiter im Analog-Modus fern.
„Under the Dome“ geht in die zweite Staffel. Die Bewohner von Chester's Mill bekommen es mit besonderen Kräften zu tun.

32,2 Millionen Haushalte in Deutschland nutzen Digital-TV, aber 6,2 Millionen sehen weiter im Analog-Modus fern.

Lauben sind Kommunikationsräume. Dafür muss Rundfunkgebühr gezahlt werden. Nur wenn sie außerhalb der Kleingartenanlage ohne Wasser und ohne Strom ist, entfällt die Beitragspflicht. Ja, geht's noch? Ein Kommentar.

Christian Sievers moderiert ab Montag die „heute“-Nachrichten um 19 Uhr. Ein Gespräch über Adrenalin, Glaubwürdigkeit und Schelte.

Christian Sievers moderiert ab Montag die „heute“-Nachrichten um 19 Uhr. Ein Gespräch über Adrenalin, Glaubwürdigkeit und Schelte.

Der Schweizer „Tatort“ mischt Verrat, Verdacht und Verfolgung. Außerdem muss er den Verlierer spielen in der Konkurrenz mit dem EM-Quali-Fußball bei RTL.

Der Schweizer „Tatort“ mischt Verrat, Verdacht und Verfolgung. Außerdem muss er den Verlierer spielen in der Konkurrenz mit dem EM-Quali-Fußball bei RTL.

Die "Online"-Bevölkerung wächst und wächst. Liebling der Deutschen: Ihr Laptop.

Die "Online"-Bevölkerung wächst und wächst. Liebling der Deutschen: Ihr Laptop.
Das lineare Fernsehen lernt dazu. Die Erstausstrahlung der 13 neuen Folgen des Macbeth-Dramas läuft im Free-TV an zwei Abenden.
Das lineare Fernsehen lernt dazu. Die Erstausstrahlung der 13 neuen Folgen des Macbeth-Dramas läuft im Free-TV an zwei Abenden.

30 plus, gut vernetzt, konsumfreudig: So tickt der deutsche Youtube-Nutzer.

30 plus, gut vernetzt, konsumfreudig: So tickt der deutsche Youtube-Nutzer.

Der Zuschauer hat gewählt, die Redaktion macht das Ranking - so sieht es das "Handbuch Ranking-Formate" des SWR vor. Allerdings sei die Regel nie angewendet worden, beteuert der Sender.

Der Zuschauer hat gewählt, die Redaktion macht das Ranking - so sieht es das "Handbuch Ranking-Formate" des SWR vor. Allerdings sei die Regel nie angewendet worden, beteuert der Sender.

Phoenix-Themenwoche Krieg und Frieden: Sonia Mikich, Chefredakteurin WDR Fernsehen, über unerträgliche Bilder, den Sinn von Kriegsreportern und der Stille nach dem Abzug.

Phoenix-Themenwoche Krieg und Frieden: Sonia Mikich, Chefredakteurin WDR Fernsehen, über unerträgliche Bilder, den Sinn von Kriegsreportern und der Stille nach dem Abzug.

"Morgengrauen" ist kein großer Krimi. Dafür bietet der neue "Polizeiruf 110" großes Drama - weil Kommissar Meuffels sich verliebt.
Warum der Ranking-Skandal mehr ist als nur Trickserei mit Zuschauer-Votings. Und wer garantiert, dass ARD und ZDF nicht auch bei Polit-Umfragen "nachrechnen"?
Warum der Ranking-Skandal mehr ist als nur Trickserei mit Zuschauer-Votings. Und wer garantiert, dass ARD und ZDF nicht auch bei Polit-Umfragen "nachrechnen"?

Aber das Gefühl, im Fernsehen liefen nur noch Wiederholungen, täuscht. Die Revival-Quoten sind stabil, bei der ARD liegt sie bei 30 Prozent, beim ZDF dagegen bei 38 Prozent
Bäumchen-Wechsel-Dich bei den Zeitschriften im Gruner+Jahr-Verlag: "Gala"-Chef Christian Krug folgt Dominik Wichmann an der "Stern"-Spitze.

Aber das Gefühl, im Fernsehen liefen nur noch Wiederholungen, täuscht. Die Revival-Quoten sind stabil, bei der ARD liegt sie bei 30 Prozent, beim ZDF dagegen bei 38 Prozent
öffnet in neuem Tab oder Fenster