Die Landeszentralbank bewegte 1997 viereinhalb Billionen DMVON JOBST-HINRICH WISKOW BERLIN.Wenn der Euro kommt, rechnet die Landeszentralbank in Berlin und Brandenburg damit, viel mehr zu tun zu haben als bisher.
Jobst-Hinrich Wiskow
Was die Deutschen im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit von anderen Nationen lernen können / Mut zu unpopulären ReformenVON JOBST-HINRICH WISKOWWährend die Arbeitslosigkeit in Deutschland zunimmt, geht sie anderswo zurück: um mehr als ein Drittel innerhalb der vergangenen fünf Jahre zum Beispiel in Dänemark, Neuseeland und Norwegen.Norwegen war der Aufsteiger im diesjährigen Beschäftigungs-Ranking, das der Münsteraner Ökonomie-Professor Ulrich van Suntum und seine Mitarbeiter im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung jüngst vorgelegt haben.
VON JOBST-HINRICH WISKOWSie bräuchten den Mindestlohn, um im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit zu bestehen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Karl Robl, in dieser Woche in Berlin.Ist also endlich das Patentrezept gefunden, das bedrückendste Problem der europäischen Volkswirtschaften zu lösen?
Wer ist arm? Berechnungen lassen SpielraumVON JOBST-HINRICH WISKOW BERLIN.
Experte hält rund 100 zusätzliche Betriebe in Brandenburg für rentabel / Bauern wollen sich mit dem Edelgemüse von Subventionen unabhängig machenVON JOBST-HINRICH WISKOW BERLIN.Brandenburgischer Spargel ist in diesem Jahr so früh auf die Berliner Märkte gekommen wie schon lange nicht mehr.
RWE wird heute 100 Jahre alt / Wandel vom Energieversorger zum diversifizierten Konzern / Auch Otelo ist eine TochterVON JOBST-HINRICH WISKOW BERLIN.Der Energiekonzern RWE gibt sich gerne ganz modern.