Christian Olsson und Tonique Williams-Darling teilen sich beim Istaf in Berlin eine Million Dollar
Jörg Wenig
(USA): Der 110-m-Hürdensprinter wurde viermal Weltmeister und 1996 Olympiasieger. In Athen hatte der 33-Jährige Pech und stolperte im Zwischenlauf.
Berlin – Vor Olympia in Athen redete man in England nur von einer Athletin, wenn es um einen möglichen Olympiasieg in der Leichtathletik ging: Paula Radcliffe. Im Marathon galt Großbritanniens Sportlerin des Jahres als fast unschlagbar.
Warum das Istaf diesmal viele Zuschauer braucht
Nach dem Debakel bei Olympia tritt der Vizepräsident der Leichtathleten zurück
Die kuriosen Geschichten des Olympia-Marathons
Holmes und El Guerrouj gewinnen je zweimal Gold
Das Scheitern der 4 x 400-m-Frauenstaffel
Dopinggerüchte begleiten die Auftritte der Leichtathletin Marion Jones
Irina Mikitenko wird über 5000 m Siebte
Kelly Holmes gewinnt Gold über 800 Meter
Athen – Die britischen Fans hatten alles vorbereitet für die Party. Im Panathinaikon-Stadion warteten sie mit riesigen Fahnen auf Paula Radcliffe – doch vergeblich.
Olympias Sprintkönigin kommt aus Weißrussland
Gebrselassie hat im 10 000-m-Finale keine Chance und wird trotzdem gefeiert
Mit den Leichtathletik-Wettbewerben fängt Olympia erst richtig an, doch nur wenige deutsche Athleten haben Medaillenchancen
Andreas Erm bereitete sich frei von Luxus auf die Spiele in Athen vor
7924 Sportler liefen bei der traditionellen City-Nacht – so viele waren es noch nie
Das Istaf bangt um seinen Golden-League-Status
Auf der Suche nach deutschen Medaillenanwärtern für die olympischen Leichtathletik-Wettbewerbe in Athen hat sich in Paris eine Hoffnung gefunden. Im Stabhochsprung, wieder einmal.
Elvan Abeylegesse ist die erste türkische Leichtathletik-Weltrekordlerin
400-m-Europameister Ingo Schultz hat das Pfeiffersche Drüsenfieber besiegt und will nach Athen
Kenenisa Bekele bricht den Weltrekord über 5000 Meter von Haile Gebrselassie
Kathrin Weßel siegt beim 21. Frauenlauf und will nächstes Jahr nur noch als Amateurin starten
Der Kenianer Paul Kosgei gewinnt die 25 Kilometer von Berlin