Der deutsche Trainer Dieter Hogen führt den Kenianer Rutto zum Sieg im London-Marathon
Jörg Wenig
Der Kenianer Paul Kirui gewinnt in 60:40 Minuten den Halbmarathon und scheitert damit an der magischen Marke
Der Kenianer Paul Kirui gewinnt in 60 Minuten und 40 Sekunden den Halbmarathon und scheitert damit an der magischen Marke – 150 000 Zuschauer sind an der Strecke
Wie aus dem Halbmarathon ein eigener Wettbewerb für Profis und Freizeitläufer wurde
Warum die Favoriten beim Berliner Halbmarathon mal wieder aus Kenia kommen
Der Berliner Halbmarathon ist so gut besetzt wie nie zuvor
Bei der Cross-WM wird die deutsche Misere deutlich
Kenenisa Bekele läuft Haile Gebrselassie den Rang ab
Horst Milde übergibt Organisation des Marathons an seinen Sohn Mark
Tobias Ungers Bronzemedaille bei der Hallen-WM zeigt: Deutschlands Sprinter laufen nicht mehr hinterher
Sport: Nur ein Deutscher darf sich freuen Tobias Unger wird Dritter über 200 Meter bei der Hallen-WM
Einem Sprinter haben es die deutschen Leichtathleten zu verdanken, dass sie nicht ohne WM-Medaille nach Hause fahren. Überraschend gewann Tobias Unger am Schlusstag der Hallen-Weltmeisterschaften über 200 m Bronze in 21,02 Sekunden hinter Dominic Demeritte (Bahamas) und dem Schweden Johan Wisman.
Berlin hat gute Chancen mit seiner Bewerbung für 2009 – doch sieben neue Konkurrenten und eine Kommunikationspanne gefährden den Erfolg
Jason Gardener gewinnt den Titel über 60 Meter bei der Hallen-WM
Dreispringer Olsson peilt bei der Hallen-WM der Leichtathleten den Weltrekord an
bei Hallen-Leichtathletik-WM
Nico Motchebon hat mit 34 Jahren seine Hallen-Karriere beendet – doch in Athen will er dabei sein
Bei den nationalen Meisterschaften zeigt sich: Die deutschen Leichtathleten laufen international hinterher
Die Berlinerin Claudia Marx wird Deutsche Meisterin über 400 m – und verzichtet für Olympia auf einen WM-Start
Danny Ecker ist zurück – und will sechs Meter überspringen
Silvesterläufe werden nicht nur in Deutschland immer beliebter
organisiert den Silvesterlauf
Zu Silvester- und Neujahrsläufen werden 6000 Teilnehmer erwartet
In Ausnahmefällen dürfen positiv getestete Athleten nach kurzer Zeit wieder starten – zum Unmut des Leichtathletik-Verbandes
Der Internationale Leichtathletik-Verband ist in der Stadt– das ist gut für die WM-Bewerbung 2009