
Der scheidende US-Präsident trifft am letzten Tag in Berlin europäische Spitzenpolitiker. Angela Merkel empfängt neben Obama auch Hollande, Renzi, May und Rajoy. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Der scheidende US-Präsident trifft am letzten Tag in Berlin europäische Spitzenpolitiker. Angela Merkel empfängt neben Obama auch Hollande, Renzi, May und Rajoy. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Brandanschlag auf einer umstrittenen Baustelle: In der Nacht brannte auf der ehemaligen Cuvry-Brache in Kreuzberg ein Bagger.

2015 schlugen zwei Männer einen 24-Jährigen am Schlesischen Tor bewusstlos und traten auf ihn ein. Einer der Tatverdächtigen hat sich nach einer Öffentlichkeitsfahndung gestellt, der zweite wurde jetzt festgenommen.

2400 Beamte waren zum Obama-Besuch im Einsatz. Ein Erlebnis mit einem Beamten aus Sachsen-Anhalt muss aufgeschrieben werden.

Rot-Rot-Grün haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt - 270 Seiten stark. Was steht drin? Wie sind die Reaktionen? Alle Entwicklungen in unserem Newsblog.
Die Mordkommission gibt bei ungelösten Fällen nie auf. Nach exakt fünf Jahren ist jetzt das Tötungs-Verbrechen an einem 81-Jährigen geklärt worden.

Vier Punkte, vier Monate Fahrverbot und 1460 Euro Bußgeld: Das ist die Strafe für eine einzige Fahrt eines 28-Jährigen.

Das Bündnis "Trump Protest Berlin" mobilisierte am Samstag per Facebook zur Demo gegen den neuen US-Präsidenten. Am Mittwoch kommt Barack Obama nach Berlin.

Beim Flughafenbus TXL häufen sich Probleme mit der Pünktlichkeit. Auf der Teilstrecke Hauptbahnhof–Alex wird der Betrieb derzeit immer wieder mal eingestellt.

Terrorverdacht und Chaos zur Rush Hour: Zwei Männer haben gegen 6 Uhr einen Gegenstand in einem Zug vergessen. Drei Stunden fuhren keine Züge.

Es ist eines der folgenschwersten Eisenbahnunglücke in Berlin - und trotzdem fast vergessen: Vor 100 Jahren starben 19 junge Frauen in Rahnsdorf.

Um 8.50 war der große Polizeieinsatz bei der S-Bahn am Potsdamer Platz beendet. Um 9 Uhr gab es den nächsten Alarm. Für 15 Minuten war die Stadtbahn gesperrt.

Mit deutlich überhöhten Tempo hat sich ein BMW in der Nacht zu Sonntag in der Hasenheide mehrfach überschlagen.

Unter dem Motto "Merkel muss weg" zogen 600 Rechtsextremisten durch Berlin. Die Polizei räumte eine Straßenblockade von 150 Linken.

Unbekannte haben Autos der Telekom in Hohenschönhausen angezündet. Die Polizei hält Linksextremisten für die Täter.

Eine 84-Jährige ist am Sonnabend beim Überqueren des Spandauer Damms in Charlottenburg von einem Auto erfasst und getötet worden.
Schwerer Unfall in Schöneberg. Ein Roller stieß mit einem abbiegenden Auto zusammen. Der Kradfahrer ist tot, seine Sozia schwebt in Lebensgefahr.

Bislang blieben Verkehrsrowdys in Berlin oft unbehelligt. Die neue Koalition will nun mehr Kontrollgeräte aufstellen. Am Wochenende gab es gleich mehrere drastische Verstöße.

Mit 120 raste ein junger Mann mit seinem BMW über den Kurfürstendamm, ignorierte mehrere Ampeln. Er könnte den Führerschein nun dauerhaft verlieren.

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Neuköllner Ortsteil Britz wurden in der Nacht zu Sonnabend vier Menschen verletzt. Ein Auto hatte Rot.

Drogen, Unfallflucht, kein Führerschein, offener Haftbefehl: Ein Audi-Fahrer hatte einige Gründe, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Letztlich wurde er aber geschnappt.

Der 29-Jährige, der die Schauspielerin Anne Kulbatzki mit einem Messer verletzt hat, wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.

Die Bilanz der Fahrradstaffel ist positiv. Die Fahrradstaffel wurde im Juli 2014 eingeführt, der Modellversuch endet 2017.

Auch einigen Fahrradaktivisten geht die Schärfe des Tonfalls mittlerweile zu weit. Heinrich Strößenreuther entschuldigte sich am Mittwoch bei „Gaebler als Mensch“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster