zum Hauptinhalt
Autor:in

Julia Prosinger

Willkommen im Stue. Die skurrile Krokodil-Skulptur des Pariser Künstlers Quentin Garel grüßt in der Lobby.

Spanisch frühstücken, dann ab nach Australien zum Roten Riesenkänguru: Mitten in Berlin verreisen, das geht vom Stue aus besonders gut.

Von Julia Prosinger
Man muss nicht reisen, um fremde Küchen zu kosten. In Berlin sind alle Geschmacksrichtungen heimisch.

Ob Piroggen, Pizza oder Porridge: Die kulinarische Tradition des Kontinents schmeckt man auch in den vielen Imbissbuden, Cafés und Bars der Stadt. Die Geheimtipps

Von
  • Julia Prosinger
  • Susanne Kippenberger
  • Stephan Haselberger
  • Ulf Lippitz
Die inneren Werte zählen. Bestimmt.

Sie gelten als die hässlichsten Tiere der Welt, man nennt sie „Penisratten“; wären sie vom Aussterben bedroht, es wollte sie wohl niemand retten.

Von Julia Prosinger
Bernd Schock liebt saure Äpfel.

Gelbe Schafsnase, Geflammter Kardinal – auf Brandenburger Wiesen sterben die alten Apfelsorten aus. Bernd Schock versucht sie zu retten und macht das Beste daraus: Saft, Cidre, Schorle. Vom Versuch einer Reanimation

Von Julia Prosinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })