
In einem Ort am Ende der Welt wurde das Bungeespringen erfunden. Seitdem ist Queenstown, Neuseeland, Pilgerstätte für alle, die den Kick suchen.
In einem Ort am Ende der Welt wurde das Bungeespringen erfunden. Seitdem ist Queenstown, Neuseeland, Pilgerstätte für alle, die den Kick suchen.
Wie kann ein Glückskind nur so viel Pech haben. Mit dem Rad fuhr er übers Tempelhofer Feld, sooft er konnte. Eine Geschichte ohne Happy End.
Mehrere Attentäter von Paris sind in Molenbeek zur Schule gegangen. Doch wann wurden sie radikal? „Ich schwöre, wir machen Probleme“, sagt ein junger Mann aus dem Viertel, „aber wir sind doch keine Mörder!“
Hutus in Ruanda bedrohten William Schabas, als er ein Massengrab entdeckte. Sein Onkel verhaftete einen Nazi. Wie man heute Kriegsverbrecher vor Gericht bringt. Ein Interview.
Warum die Küche jeden Tag schmutzig machen? Wieso andauernd übers Einkaufen nachdenken? Meal Prepping heißt der neue Lebensstil. Zu Besuch bei einem, der sonntags das Essen für Wochen zubereitet.
Die einen verlassen ihre Häuser nicht mehr, die anderen feiern auf der Straße, gerade jetzt. Wie kann ein Leben in dieser verwundeten Stadt aussehen? Eine Reportage.
Stadt der Angst: Nach den Anschlägen ist Paris wie erstarrt, in Trauer, Verzweiflung. Zahlen von Toten und Verletzten bleiben das einzig Fassbare. Und die sind schrecklich. Eine Reportage.
12 000 Fans fiebern am Wochenende mit, als junge Koreaner virtuelle Monster erlegen: Das WM-Finale der „League of Legends“ am Ostbahnhof erinnert an ein fröhliches Sportfest.
Mode ist mehr als Dekoraktion, sagt Leanne Shapton. Warum sie an fremden Mänteln riecht, Reithosen schätzt und Männer bemitleidet.
Als der IS Bagdad erreichte, fand Dania Patronenhülsen und einen Strick vor ihrer Wohnung. Weil sie transgeschlechtlich ist, wollte man sie töten. Angst trieb die 19-Jährige bis nach Berlin. Doch auch hier wird sie bedroht.
Die Schauspielerei gab sie für ihren Mann auf. Und sprach, nachdem er sich von ihr hatte scheiden lassen, nie schlecht über ihn. Der Nachruf auf eine, die das Leben nahm, wie es kam.
Eine Frauen-WG war Anfang der Siebziger Angela Bührings erste Adresse in Berlin. Sie jobbte, studierte und baute dann ihre eigene Tischlerei auf, wo sie 1986 ihre spätere Frau Martina kennen lernte.
Deutschland altert. Erzeugt das neue Generationenkonflikte? Ein Familiengespräch
Man erwartet Zerstörung und findet Stille. In Nepal kann jeder Tag ein spirituelles Erlebnis bringen. Zu Besuch in einem Land, das nicht nur für die Götter früh aufsteht.
Er war 64, Michael 24, als sie sich kennen lernten. Er, ein ehemaliger Opernsänger mit Seidenschal, gab ihm Gesangsunterricht. Und sie vergaßen die Jahre, die zwischen ihnen lagen
Es gab mal eine Zeit, da herrschte reger Sprechverkehr im Taxigewerbe. Die Stimme, die besser wärmte als jede Standheizung gehörte ihr. Der Nachruf auf "Knuffi" vom Ackermann-Funk.
Ihre Eltern schleppten sie auf Punk-Konzerte und setzten ihr kaum Grenzen. Jella Haase über Tussi-Klischees, Hassan, den Hässlichen und politisches Engagement.
Beruflich sind sie immer online, sie sind IT-Vorreiter, arbeiten bei Google oder Zalando. Hier erzählen sie, wie sie es mit dem eigenen Nachwuchs halten.
Seit Generationen herrscht die Kim-Familie diktatorisch in Nordkorea.Jihyun Park über Hunger, Arbeitslager – und wie sie sich auf der Flucht verliebte
Früh schlafen gehen, 19 Uhr ist gut, spät aufstehen. Und: Überleben durch Hygiene. Ein Nachruf auf einen Mann mit Prinzipien.
Er war Techno-DJ und ziemlich mies drauf. Seit zwei Jahren führt Georg Schellheimer die Hunde anderer Leute aus – das bekommt allen gut. Mit einem Dogwalker unterwegs im Norden Berlins.
Darf das Tier mit ins Bett? Was, wenn es sich in einem toten Igel wälzt? Kate Kitchenham weiß es, und auch, was Hunde für ein Problem mit Postboten haben.
Sophie Rosentreter flirtete mit Ethan Hawke und flog mit Bon Jovi im Privatjet.Als ihre Großmutter erkrankte, tauschte sie die Fernsehstudios gegen Altersheime
Sie blähen sich auf, graben sich ein oder sondern Gift ab. Diese kleinen Tiere können sich hervorragend verteidigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster