
Crowdinvesting ist „hip“ aber auch riskant – wie sicher lassen sich Immobilienprojekte damit finanzieren?
Crowdinvesting ist „hip“ aber auch riskant – wie sicher lassen sich Immobilienprojekte damit finanzieren?
In einem Heim für Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Hamburg haben mehrere Container aus bisher unbekanntem Grund Feuer gefangen. Alle fünfzehn Bewohner blieben unverletzt, von einem Anschlag gehen die Beamten derzeit nicht aus.
Berlin hat verloren. Hamburg soll sich für Deutschland um Olympia 2024 und gegebenenfalls 2028 bewerben. Und Hamburgs Ex-Bürgermeister Ole von Beust regt einen Diskurs "Berlin 2030" an. Lesen Sie hier die Ereignisse in unserem Liveticker nach.
Für das genossenschaftliche Bauprojekt Möckernkiez in Kreuzberg zeichnet sich nach dem Baustopp eine Rettung ab. Die Finanzierungsprobleme könnten bald gelöst sein. Allerdings wird es wohl kein Hotel und Restaurant geben.
Kommt ein Betrieb in gefährliche Gewässer, rücken Insolvenzverwalter aus, um das Schlimmste zu verhindern. Jetzt haben sie selbst mit Problemen zu kämpfen.
Kompetent, praxisorientiert und sofort verfügbar: Interim Manager sind als Führungskräfte auf Zeit für den Mittelstand bezahlbar.
Mit Gelomyrtol ist Pohl-Boskamp zu einem stillen Marktführer geworden. Seine Wurzeln hat der Pharma-Mittelständler aus Schleswig-Holstein in Berlin.
Der Hafen stützt Hamburgs Wirtschaft. Auch der Tourismus wächst in der Stadt an der Elbe. Langfristig soll eine Digitalstrategie das Wachstum stärken.
Wie in Berlin sehen die Unternehmer der Hansestadt die Chancen der Spiele vor Ort – solange der Hafen in Ruhe gelassen wird.
Viele verzweifeln daran, dass ihre private Krankenversicherung immer teurer wird. Doch das muss nicht sein: Es gibt diverse Möglichkeiten, seine Beiträge zu senken
Finanzierungsprobleme legen eines der größten genossenschaftlichen Wohnungsbauprojekte Berlins still. Die Quadratmeterpreise sind in den letzten sieben Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster