zum Hauptinhalt
Autor:in

Jürgen Hoffmann

Der Musiker Gunter Gabriel spielt vor seinem Hausboot im Harburger Binnenhafen.

Viele träumen von einer schwimmenden Immobilie. Auch Gunter Gabriel hatte sich den Wunsch erfüllt. Nun steht seine "Magdeburg" zum Verkauf.

Von Jürgen Hoffmann
Mirja Dittrich ist selbstständige Grafikdesignerin in Berlin.

Was lässt sich an der Kleidung ablesen, mit der wir täglich zur Arbeit gehen? Das erklärt die Stilberaterin Ulrike Mayer.

Von Jürgen Hoffmann
Am Breitscheidplatz soll bis Ende 2016 das „Upper West“ 118 Meter in den Himmel wachsen und unter anderem ein Motel One beherbergen – gleich neben dem Zoofenster-Turm mit dem Waldorf Astoria.

Der Berliner Hotelmarkt zählt zu den stärksten im Land – und wächst weiter. Günstige Anbieter machen dabei kräftig Druck auf die Nobelherbergen.

Von Jürgen Hoffmann
Keine Arbeit mehr. Hat man alle wichtigen Projekte vom Schreibtisch, kann man am besten abschalten.

Bevor man in den Urlaub geht, gibt es im Job einiges zu erledigen. Wie man seinen Arbeitsplatz verlässt – und sich entspannt in die Auszeit verabschieden kann.

Von Jürgen Hoffmann
Bewerber inkognito. Das Rätsel löst sich für die Arbeitgeber erst, wenn die Kandidaten zustimmen, dass ihre Kontakte an ein Unternehmen weitergegeben werden.

Hochschulabsolventen müssen nicht mehr selbst Jobs suchen. Sie können sich von Personalern auf Onlineportalen finden lassen. Was möglich ist – und was sinnvoll.

Von Jürgen Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })