Diese Woche auf Platz 131 mit: „Stop the Clocks“
Kai Müller
Melancholisch: Zwei Berliner Ausstellungen feiern die frühen Meister der Fotografie
Kult und Sühne: Nach neun Jahren kommt das Musical „Tanz der Vampire“ in Berlin an
Dokfilm über den ersten toten GI im Irak-Krieg
Diese Woche auf Platz 5 mit: „Was wir alleine nicht schaffen“
Konkurrenzlos auf den Weltmeeren: Einhandsegler Bernard Stamm zieht beim Velux Five Oceans Race davon
China ist furchteinflößend. Seine schiere Größe und autoritäres Gebaren reichen aus, dass sich die westliche Welt von der aufstrebenden Industrienation bedrängt fühlt.
Sido gilt als umstrittenster Rapper der Nation. Sein zweites Album ist ein proletarisches Meisterwerk
Er ist Volksbühnen-Star und hätte beinahe den Filmpreis gewonnen. Milan Peschel kommt als Lenz ins Kino
Velux Five Ocean Race: Alex Thomson in Seenot
Nun auch in Stereo: Produzenten-Legende George Martin bringt mit „Love“ noch einmal ein Beatles-Album heraus
„Untergang der Pamir“ als Spritzwasser-Spektakel
Man kann auch mit Jazz Erfolg haben: Das Esbjörn Svensson Trio spielt heute in Berlin
Carlos Echeverrías Film „Pakt des Schweigens“
So weit, so klug: Das Jazzfest überrascht mit Musik vom Alpenrand
Das Berliner Jazzfest beginnt im Kino: „Play Your Own Thing“ würdigt den europäischen Jazz
Im Kino: Anthony Hopkins als Biker-König
Michael Schmidt hat das Banale als Bildsprache entdeckt. Mit ihm eröffnet der Monat der Fotografie
Mit 67 Jahren kämpft Segellegende Sir Robin Knox-Johnston auf hoher See ums Überleben
Mach kaputt, was dich berühmt macht: Robbie Williams und sein neues Album „Rudebox“
Punk ist nicht tot: Wie eine Kreuzberger Plattenfirma jedes Jahr den Underground aufmöbelt
Das DHM würdigt den Fotografen Robert Häusser
Pu der Bär feiert Geburtstag. Er gilt zwar als „Kreatur von geringem Verstand“ – aber geliebt wird der kleine Held trotzdem
Die transparente Band: Wie die Einstürzenden Neubauten in ihrem Berliner Studio auf ein neues Album zusteuern. Ein Besuch