zum Hauptinhalt

Kathrin Witsch

Redakteurin Handelsblatt

Aktuelle Artikel

Saudi-Arabien will in die Erzeugung grünen Wasserstoffs mithilfe von Solarenergie investieren.

Es soll das größte Wasserstoffunternehmen der Welt werden – mit Sitz im Nahen Osten. An der Spitze des neuen Konzerns soll ein Deutscher stehen.

Von Kathrin Witsch
Modellfoto Small Modular Reactors

Mini-Atomkraftwerke sollen sicherer sein, weniger radioaktiven Müll produzieren – und das Klima retten. Tech-Konzerne investieren in SMR. Doch es ist fraglich, ob sie die Versprechen halten.

Von Kathrin Witsch
 Autos stehen am frühen Morgen an einer Kreuzung, aufgenommen in Berlin.

Äthiopien, Indien, Großbritannien: Während die EU das eigentlich bereits beschlossene Verbrennerverbot noch einmal überdenken möchte, sind andere Teile der Welt schon weiter. Ein großer Überblick.

Von
  • Kathrin Witsch
  • Helmut Steuer
  • Olga Scheer
  • Torsten Riecke
In ihren Rechenzentren setzen Techkonzerne vermehrt auf Atomkraft.

Google will ab 2030 Kernenergie aus neuartigen Reaktoren für seine Rechenzentren nutzen – und schließt dafür einen historischen Vertrag ab. Auch andere Techkonzerne setzen auf Atomkraft.

Von
  • Thomas Jahn
  • Kathrin Witsch
  • Felix Holtermann
Eine Balkonsolaranlage hängt an einem Wohnhaus. Mit der richtigen Ausrichtung kann man kräftig Stromkosten einsparen.

Mit dem Solarpaket der Bundesregierung ist es noch einfacher geworden, eine eigene Mini-Solaranlage auf dem Balkon zu installieren. Ein paar Dinge gibt es beim Balkonkraftwerk aber zu beachten.

Von Kathrin Witsch
Strommasten im Sonnenuntergang. Ende Juni gab es massive Preisschwankungen am Strommarkt.

Ende Juni kam es aufgrund eines technischen Defekts zu Preissteigerungen von bis zu 400 Prozent. In der Wirtschaft wächst die Kritik am Börsenbetreiber.

Von
  • Klaus Stratmann
  • Kathrin Witsch
Montage einer Solaranlage: Den Herstellern droht ein ruinöser Preiskampf. 

Die Solarkrise zieht immer weitere Kreise. Erste Firmen melden Insolvenz an. Dabei wird sich der Wettbewerb noch intensivieren.

Von Kathrin Witsch
Der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund.

Ein Projektierer will die ersten chinesischen Turbinen in der deutschen Nordsee aufstellen. Doch die Sicherheitsbedenken sind groß.

Von
  • Kathrin Witsch
  • Dana Heide
  • Martin Greive
Schneekanonen verteilen entlang einer Skipiste am Feldberg im Schwarzwald (Baden-Württemberg) Kunstschnee.

Mit Klimaschutz lassen sich kaum noch Wahlen gewinnen. Das liegt auch an der ineffizienten Klimapolitik, speziell in Deutschland. Dringend gesucht: ein besserer Weg, um die Erderwärmung zu stoppen. 

Von
  • Mathias Peer
  • Kathrin Witsch
  • Klaus Stratmann
  • Olga Scheer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })