zum Hauptinhalt
Eine Hochspannungsleitung in Niedersachsen: Experten rechnen für Deutschland mit steigenden Durchschnittspreisen.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Teure Energieversorgung: Warum Deutschland extrem hohe Strompreise nicht verhindert

Mit viel Geld und Aufwand halten Energiekonzerne Reservekraftwerke bereit. Aber Strompreisspitzen verhindern sie nicht. Experten sagen: „Das ist auch gut so.“

Stand:

Im Kohlekraftwerk Herne arbeiten mehrere Dutzend Menschen für ein Szenario, das fast nie eintritt. Sie laufen das mehr als 100 Meter hohe Kesselhaus mit all seinen Stockwerken ab, prüfen 35 Jahre alte Rohrleitungen, halten das Kraftwerk fit. Sie tun das jeden Tag und warten auf ihren Einsatz.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })