zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Berlin - Der Dezember ist ein Eishockeymonat. Wenn es gen Jahresende geht, reiht sich in der zuweilen endlos scheinenden Saison ein Spiel ans nächste.

Von Katrin Schulze
Angriff mit Verspätung. Magdalena Neuner fehlt zum Weltcup-Auftakt. Foto: ddp

Bei den deutschen Biathleten hat sich viel verändert, heute starten sie in Östersund in die neue Saison.

Von
  • Katrin Schulze
  • Klaus-Eckhard Jost
Wieder ein Eisbär. Steve Walker.

Am Freitagabend beim Spiel in Hannover läuft Steve Walker erstmals in dieser Saison für die Eisbären auf. Angeblich ist der 37 Jahre alte Kapitän vor seinem Comeback sehr gut in Form.

Von Katrin Schulze
Es geht auf die Reise. Für Jim Sharrow (li.), Daniel Weiß und Kollegen.

Nachdem die Eisbären am Sonntag daheim endlich wieder einmal gewinnen konnten, haben sie nun eine fünf Spiele lange Auswärtsserie vor sich - mit starken Gegnern.

Von Katrin Schulze
Hinein! Travis Mulock macht das dritte Tor des Tages.

Der Spannungsfaktor war schon mal höher: Souverän aber unspektakulär besiegen die Eisbären den Tabellenzweiten aus Wolfsburg. Steve Walker, gerade aus Kanada zurückgekehrt, schaute nur zu und wurde von den Fans begeistert empfangen.

Von Katrin Schulze
Auf zum Jubeln. Torsten Mattuschka feiert sein Siegtor gegen Düsseldorf. Foto: nordphoto

Union siegt trotz schwacher erster Halbzeit gegen den Abstiegskonkurrenten Düsseldorf mit 1:0

Von Katrin Schulze

In der Krise bemühen sich die Eisbären um Ruhe

Von Katrin Schulze
Siegen statt diskutieren... wollen Jeff Friesen (l.) und Derrick Walser in Hamburg.

Nach der Länderspielpause wollen sich die Eisbären am Donnerstag beim Spiel in Hamburg rehabilitieren - ausgerechnet bei den ebenfalls kriselnden Freezers

Von Katrin Schulze
Schon wieder euphorisch. Alexander Weiss bejubelt sein Tor gegen Kanada. Foto: dpa

Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft verliert nach dem Sieg über Kanada gegen die Slowakei mit 2:3 und muss nun gegen die Schweiz gewinnen, damit das Ziel Titelverteidigung noch erreicht werden kann. Egal, wie es weitergeht – die Fans sind jetzt schon begeistert.

Von Katrin Schulze

Beim Deutschland-Cup gelang der deutschen Eishockey-Auswahl zum Auftakt der 23. Sieg über Kanada - und das nicht einmal in Bestbesetzung. Am Ende musste der Cup-Verteidiger gegen die kanadischen DEL-Profis allerdings kräftig zittern.

Von Katrin Schulze
Comeback. Seit zwei Jahren hat Eisbär Weiß nicht im Nationalteam gespielt.

Bei den Eisbären überzeugte Alexander Weiß in dieser Saison selten. Trotzdem gibt ihm Bundestrainer Uwe Krupp beim Deutschland-Cup eine Chance.

Von Katrin Schulze
Verdammt lang her. Vor zwei Jahren durfte Alexander Weiß zum letzten Mal das Trikot der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft überstreifen. Foto: City-Press

Beim Deutschland-Cup vertraut Nationaltrainer Uwe Krupp Spielern, die zuletzt in der Krise steckten

Von Katrin Schulze

In der Rolle des Vorzeige-Eishockeyklubs fühlen sich die Eisbären aus Berlin sehr wohl. Jung, dynamisch, deutsch, so beschreiben sie sich gerne selbst, und so haben die Eisbären jahrelang die Deutsche Eishockey-Liga und neue Fans erobert.

Von Katrin Schulze
Wenig Spaß. Rob Zepp und die Eisbären verloren zwei Heimspiele in Folge.

Die Eisbären rufen die Krise aus – und wollen die Länderspielpause in der Liga für die Aufarbeitung ihrer schwankenden Leistungen nutzen.

Von
  • Ingo Schmidt-Tychsen
  • Katrin Schulze

Die Eisbären rufen die Krise aus – und wollen die Länderspielpause für die Aufarbeitung ihrer schwankenden Leistungen nutzen

Von
  • Ingo Schmidt-Tychsen
  • Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })