zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Berlin - Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hatte den Fall Florian Busch eigentlich schon abgeschlossen. Gerade noch rechtzeitig zu Beginn der Weltmeisterschaft in Kanada geisterte am vergangenen Sonnabend die Meldung über die Website des Eishockey-Weltverbands, dass es seitens der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada keine Bedenken gegen einen Einsatz des Nationalspielers gebe.

Von Katrin Schulze

Der Wille war da, allein die Kraft fehlte Patrick Ivuti. Mit verbissener Mine versuchte er auf der Kantstraße den Führenden des 25-Kilometer-Laufs einzuholen, doch es reichte nicht.

Von Katrin Schulze

Heute finden wieder die 25 Kilometer von Berlin statt. 7000 Sportler sind dabei

Von Katrin Schulze

Wolfgang Paech war bei allen 25-Kilometer-Rennen in Berlin dabei – heute startet er wieder

Von Katrin Schulze
Volkslauf

Am Sonntag finden wieder die alljährlichen 25 Kilometer von Berlin statt. 7000 Sportler sind dabei, um sich bei hoffentlich gutem Wetter mit viel Spaß zu verausgaben.

Von Katrin Schulze

Wie der Berliner Verein den Erfolg feiert: Die Eisbären kosten im Sportforum ihren Triumph aus. Die Fans harrten aus. Erst kurz nach Mitternacht quetschte sich der Mannschaftsbus durch die Anhängerschar vor dem Wellblechpalast.

Von Katrin Schulze

Nicht zur Dopingprobe erschienen zu sein, bezeichnet der Eishockey-Spieler Florian Busch als "saudummen Fehler". Der Deutsche Eishockey-Bund gerät derweil für sein mildes Urteil in dem Fall in die Kritik.

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter
208937_0_8dec2478

Die Unterzahlspiele haben ihnen zu schaffen gemacht. Und nach der Niederlage gegen die Kölner Hai müssen die Berliner in der Finalserie einen weiteren Ausfall kompensieren.

Von Katrin Schulze

Vor dem zweiten Eisbären-Finalspiel wird bekannt: Ein Profi des Team verweigerte eine Dopingprobe. Erst Stunden später war er bereit, sich testen zu lassen.

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter

Am Dienstag noch eine 1:5-Niederlage, dann plötzlich ein Triumph: Die angeschlagenen Eisbären wundern sich über ihren Sieg im fünften Halbfinalspiel gegen Düsseldorf.

Von Katrin Schulze

Im Halbfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft fällt nun die Entscheidung. Angeschlagene Eisbären reden sich vor der fünften Partie gegen Düsseldorf stark.

Von Katrin Schulze
Eishockey

Die Berliner Eisbären verlieren 1:5 in Düsseldorf – nun fällt erst am Donnerstag die Entscheidung um den Einzug ins Finale.

Von Katrin Schulze

Die Offensive gewinnt Spiele - die Defensive gewinnt Meisterschaften. In den Play-offs der Eishockey Bundesliga überzeugen die Berliner Eisbären bislang mit einer gelungenen Mischung aus Angriff und Verteidigung.

Von Katrin Schulze

Starke junge Spieler kompensieren bei den Eisbären in den Play-offs den Ausfall verletzter Routiniers.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })