zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Nach einer 3:0-Führung wurden die Berliner noch nervös. Nach drei Niederlagen in Folge gewinnen die Eisbären Berlin ein dramatisches Spiel 3:2 gegen Köln.

Von Katrin Schulze

Berlin - Nach dieser Saison hat der Wellblechpalast im Sportforum ausgedient. Von der betagten Heimspielstätte der Eisbären feiern sogar die Fans der Berliner Gegner Abschied.

Von Katrin Schulze

Tyson Mulock durfte zu Saisonbeginn kaum aufs Eis und wird nun immer wichtiger für die Eisbären

Von Katrin Schulze

Shergo Biran spielte als arbeitsloser Berufsfußballer für Babelsberg. Bei Union fand er einen Job, darf ihn aber wohl nicht antreten

Von Katrin Schulze

Keine Siege, keine Zuschauer: Der Eishockey-Traditionsklub Düsseldorfer EG versinkt immer mehr in der Krise

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter

Turbine Potsdams Torfrau Nadine Angerer hat einen traurigen letzten Tag bei Turbine Potsdam erlebt. Sie kassierte gegen den 1. FFC Frankfurt einen Treffer, ihr Verein flog aus dem DFP-Pokal.

Von Katrin Schulze

Die Eisbären Berlin führen ihre neu gewonnene Offensivstärke auf die gute Stimmung im Team zurück. Mit ihrem neuen Trainer haben die Spieler wieder den Spaßfaktor entdeckt.

Von Katrin Schulze

Ganze 23 Sekunden brauchte Andy Roach. Dann hatte der Eisbären- Verteidiger den Puck im Netz von Adam Hauser untergebracht. Die Eisbären siegen 7:2 gegen Mannheim.

Von Katrin Schulze

Don Jackson pflegt einen höflichen Umgang mit seinen Kollegen. Vor allem mit Trainern aus Nordamerika tauscht er sich nach den Spielen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gerne noch ein wenig aus.

Von Katrin Schulze

Kühnhackl und Kennedy sind die jüngsten Opfer nervöser Eishockey-Manager

Von Katrin Schulze

Die Eisbären Berlin deklassieren den Tabellenführer Frankfurt 8:3 und übernehmen selbst wieder die Spitze

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })