
Mit Alkohol saß sie am Steuer und verletzte einen Mann schwer: Natalie Langer wurde nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.

Mit Alkohol saß sie am Steuer und verletzte einen Mann schwer: Natalie Langer wurde nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.

Hat Gina-Lisa Lohfink zwei Männer zu Unrecht der Vergewaltigung bezichtigt? Begleitet von einer großen Unterstützer-Demo vor dem Gericht begann die Befragung von Zeugen.

In der Berliner Islamistenszene rief Gadzhimurad K. zum Kampf für den IS auf. Vor Gericht gestand er, sprach über Strukturen und distanzierte sich vom Terror. Das wirkte sich strafmildernd aus.

Ein Familienvater hat im März 2015 im Rausch aus dem Fenster geschossen - ein Neunjähriger wurde schwer verletzt. Erklären kann der Angeklagte die Tat nicht.

Nach dem spektakulären Fund von fast vier Tonnen Falschgold in einer Villa in Zehlendorf hat der Prozess wegen Anlagebetrugs gegen sechs Verdächtige schleppend begonnen.

Das Model Gina-Lisa Lohfink muss sich dem Vorwurf der falschen Verdächtigung stellen. Der erste Prozesstag verlief turbulent.
Er verkaufte angebliche Schnäppchen der Deutschen Bahn in Internetreiseportalen. Ein 33-Jähriger gab vor Gericht eine Serie von insgesamt 1686 Taten zu.

Ein Stadtobersekretär soll beim Umzug aus dem Rathaus Wilmersdorf ein Geldbündel gestohlen haben. Ein Amtsgericht sah es nun als erwiesen an. Der Beamte hoffte auf Freispruch.

Christoph Sch. grölte Nazi-Parolen und entblößte sich. Das stand für ein Amtsgericht fest. Ob er urinieren wollte, blieb ungeklärt.

Nazi-Parolen gegrölt und vor einer Migrantenfamilie die Hose runtergelassen: Ein 33-jähriger Berliner steht vor Gericht und gibt alles zu. Fast alles.

Es geht um fast 360 mutmaßliche Taten. Es sind drei Ärzte und ein Jurist, die nun als angebliche Abrechnungsbetrüger auf der Anklagebank sitzen.

Die Indizien für einen Schuldspruch gegen die drei angeklagten Rocker aus dem Hells-Angels-Umfeld reichten nicht aus. Zwei der Angeklagten wurden aber wegen eines Raubüberfalls zu mehreren Jahren Haft verurteilt.

Weil er nach einer Niederlage von Hertha BSC in Gelsenkirchen im Bahnhof randalierte, muss der 21-jährige Angeklagte 40 Sozialstunden leisten und 150 Euro Schmerzensgeld an einen Polizisten zahlen.

Prozessauftakt vor Gericht: Ein 47-Jähriger soll einer 15-Jährigen eine Waffe an den Kopf gehalten, sie damit geschlagen haben. Der Angeklagte besitzt massenhaft Kinderpornografie

Nach zehn Jahren erstattete der Sohn Anzeige gegen seinen Vater wegen sexuellen Missbrauchs. Der gesteht die Übergriffe am ersten Tag des Prozesses.

Sie soll 13 Mal mit dem Hammer zugeschlagen haben: Eine junge Frau ist des Mordes angeklagt, Sabrina S. soll die Großtante wegen Familienstreitigkeiten umgebracht haben.

Ein Stadtobersekretär soll beim Auszug aus dem Rathaus Wilmersdorf ein Geldbündel beiseite geschafft haben. Vor dem Amtsgericht schweigt der 45-Jährige.

Eine schwangere 19-Jährige wird in einen Wald gelockt und bei lebendigem Leib verbrannt. Zwei junge Männer wurden nun verurteilt – einer ist der Vater des toten Kindes.

Eine psychisch kranke 19-Jährige zeigte einen Pflegehelfer an. Vor Gericht bestreitet der Mann, die Frau missbraucht zu haben. Der Sex sei einvernehmlich gewesen.

15 Jahre Jugendhaft nach dem grausamen Feuertod der schwangeren Frau oder Freispruch aus Mangel an Beweisen? Das Urteil im Fall Maria P. soll am Freitag fallen.

Zwei 20-Jährige sollen die hochschwangere Frau mit Benzin übergossen und angezündet haben. Psychiater halten nach viermonatigen Prozess die Angeklagten für voll schuldfähig.

Zwei 20-Jährige sollen die hochschwangere Frau mit Benzin übergossen und angezündet haben. Vor Gericht geht es um die Schuldfähigkeit der Angeklagten.

Wegen des Verkaufs von Kokain und Heroin müssen sich sechs Männer vor dem Landgericht verantworten. Die Angeklagten aus dem Libanon gaben an, sich aus "falscher familiärer Verbundenheit" beteiligt zu haben.

Sechs Männer stehen wegen des Handels mit Kokain und Heroin auf den U-Bahnlinien 1 und 2 vor Gericht. Mehrere Angeklagte wollen von ihren Verwandten angestiftet worden sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster