zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Weise

Eastsides Spielerin Georgina Pota hat ihren Vertrag gerade um zwei Jahre verlängert.

Eastsides Tischtennisspielerinnen starten am Samstag nach 14 Siegen in 14 Spielen der Bundesliga-Hauptrunde in die Play-offs der vier Besten, um die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte einzufahren. Doch dieser Titel ist ihnen nicht genug.

Von Klaus Weise

Das Duell war schnell entschieden. Bereits nach 71 Minuten stand der 3:0 Sieg der BR-Volleys fest. Nun gilt es Dauerrivale Friedrichshafen von der Tabellenspitze zu verdrängen.

Von Klaus Weise
Angriffslustig. Shan Xiaona strebt mit Eastside das maximal Mögliche an. Foto: Imago

Die Tischtennisspielerinnen des TTC Eastside wollen heute den Pokal holen – als ersten von drei Titeln.

Von Klaus Weise
Fokussiert und locker. Blocker Srecko Lisinac wechselte im Sommer zu den Volleys.

Die Volleys empfangen Lugano und bauen auf ihren Mittelblocker Srecko Lisinac

Von Klaus Weise

Es war ein ungleiches Duell am Mittwochabend in der Max-Schmeling-Halle. Der deutsche Volleyballmeister aus Berlin traf im Viertelfinale des DVV-Pokals auf den aktuellen Bundesliga-Letzten VSG Coburg/Grub.

Von Klaus Weise

Berlin - Rund um das Sportforum Hohenschönhausen gab es gestern ein großes Aufgebot an Polizisten. Dabei stand nur ein Rugby-Länderspiel zwischen Deutschland und Polen auf dem Programm.

Von Klaus Weise
Da turnt der Bär.

Beim Qualifikationswettkampf zur Turn-WM in Berlin überragt Fabian Hambüchen wie erwartet: "Ich bin rundum zufrieden", sagt Hambüchen. Weniger glücklich verläuft der Sonntag für die Berliner Turner.

Von Klaus Weise
Will in Berlin „etwas ausprobieren“. Turnstar Fabian Hambüchen.

Am Sonntag startet für den SC Berlin die WM-Qualifikation in der Schöneberger Sporthalle. Mit dabei sind auch zwei Berliner Turner, die sich im Kampf um sechs Plätze für die Einzel-WM durchsetzen wollen.

Von Klaus Weise
Gut geschwommen. Katinka Hosszu.

Die ungarische Schwimmerin Katinka Hosszu gewinnt beim Kurzbahn-Weltcup - auch finanziell. In Berlin unterstrich die frisch gekürte Weltmeisterin von Barcelona (200 und 400 Meter Lagen) ihre großartige Form.

Von Klaus Weise
Den Optimismus nicht verloren. Auch wenn es bei der WM in Barcelona nicht immer gut für Dorothea Brandt lief, hat sie noch große Pläne. Foto: dpa

Schwimmerin Dorothea Brandt hat eine olympische Medaille in Rio 2016 als großes Ziel – auch wenn sie dann schon 32 sein wird.

Von Klaus Weise

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt der Best-of-Five-Serie um die deutsche Wasserballmeisterschaft meldet sich Rekordchampion Spandau 04 mit einem 10:7-Heimsieg gegen den ASC Duisburg zurück.

Von Klaus Weise
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })