
Der Protest in den USA sucht noch seine Thesen. Dennoch schließen sich ihm immer mehr Menschen an. Zahlreiche Anwälte haben bereits angeboten, den Demonstranten im Fall von Verhaftungen beizustehen.
Der Protest in den USA sucht noch seine Thesen. Dennoch schließen sich ihm immer mehr Menschen an. Zahlreiche Anwälte haben bereits angeboten, den Demonstranten im Fall von Verhaftungen beizustehen.
Zehn Jahre nach den Terrorangriffen gedachten die Angehörigen in New York der Opfer. Das Memorial-Programm fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Barack Obama will die Konjunktur mit 450 Milliarden Dollar stützen. Opposition und Börse sind skeptisch
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zogen Sammler aus, um mit Geldspenden den Hinterbliebenen zu helfen. Aktuelle Untersuchungen zeigen: Geholfen haben sich viele vor allem selbst.
Mit Ali Baba sollte man sich nicht anlegen und mit Alibaba.com schon gar nicht.
Mit Ali Baba sollte man sich nicht anlegen und mit Alibaba.com schon gar nicht.
Ausgerechnet die Feuerwehrleute, die damals unter größter Gefahr in die Türme vordrangen, dürfen beim Gedenken nicht dabei sein.
New York hat "Irene" überstanden – und es war gar nicht so schlimm. Doch ganz so harmlos, wie jetzt viele sagen, ging es dann doch nicht zu an der amerikanischen Ostküste.
Gespenstische Ruhe in New York: kein Hupen auf den Straßen, kein Mensch in Sicht. Und dazu völlige Windstille. Da dachten viele, mit dem Hurrikan werde es schon nicht so schlimm werden. Bis Sonntagmorgen.
Der Hurrikan „Irene“ hat die US-Küste erreicht. Menschen flüchten in Notlager. Flüge aus Deutschland abgesagt.
Der Wirbelsturm "Irene" wird schwächer, aber er steuert unentwegt auf die Nordostküste Amerikas zu. New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg sagte, es gehe um "Leben oder Tod". Viele Flüge aus Deutschland nach New York werden gestrichen.
Plötzlich wird es ernst für den amerikanischen Late-Night- Talker David Letterman: Eben riss er noch einen Witz über Al Qaida, jetzt fordert ein islamischer Extremist Vergeltung. Amerikanische Muslime sollen „dem niederen Juden die Zunge abschneiden“, schreibt ein irakischer Blogger in dem radikalen Forum Shumukh al-Islam, das seit geraumer Zeit von den US-Behörden überwacht wird.
Plötzlich wird es ernst für den amerikanischen Late-Night- Talker David Letterman: Eben riss er noch einen Witz über Al Qaida, jetzt fordert ein islamischer Extremist Vergeltung. Amerikanische Muslime sollen „dem niederen Juden die Zunge abschneiden“, schreibt ein irakischer Blogger in dem radikalen Forum Shumukh al-Islam, das seit geraumer Zeit von den US-Behörden überwacht wird.
Dass kein britisches Blut in seinen Adern fließt, kostet Bill Bratton den Traumjob. Weil das britische Parlament glaubt, dass nur ein echter Untertan der Queen den altehrwürdigen „Metropolitan Police Service“ in London führen kann, darf Amerikas Super-Cop nicht Chef werden, sondern nur Berater.
Dass kein britisches Blut in seinen Adern fließt, kostet Bill Bratton den Traumjob. Weil das britische Parlament glaubt, dass nur ein echter Untertan der Queen den altehrwürdigen „Metropolitan Police Service“ in London führen kann, darf Amerikas Super-Cop nicht Chef werden, sondern nur Berater.
Die Ratingagentur Standard & Poor’s urteilt mit ihrer Abwertung nicht nur über die Schulden der USA. Die Agentur reagiert auf das politische Chaos. Stürzt der Markt am Montag auf breiter Front ein?
China fordert als größter Gläubiger die USA auf, ihre strukturellen Schuldenprobleme in den Griff zu bekommen. Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die US-Bonität herabgestuft.
Die Börse in New York erlebt dramatische Stunden. Und die Angst schwappt über auf alle Kontinente. Denn jeder weiß: Wenn Amerika niest, bekommt die ganze Welt die Grippe.
…und er weiß von nichts. Nach dem Abhörskandal in England geraten nun auch US-Medien des Medien-Moguls in den Fokus.
Als wäre das Stück nicht schon dramatisch genug gewesen. Im Theater des Kapitol ging gerade die wochenlange Tragikomödie um die US-Staatsverschuldung in den letzten Akt.
Als wäre das Stück nicht schon dramatisch genug gewesen. Im Theater des Kapitol ging gerade die wochenlange Tragikomödie um die US-Staatsverschuldung in den letzten Akt.
Zum zehnten Jahrestag der Anschläge soll die Baustelle „Ground Zero“ in New York wieder vorzeigbar sein.
Das mutmaßliche New Yorker Opfer von Strauss-Kahn geht in die Offensive. Die 32-Jährige verlangt eine Bestrafung des Franzosen.
Dem Namen nach könnte er Jazz-Musiker sein. Und fast so „smooth“ kommt Saxby Chambliss bei seinen Auftritten in Funk und Fernsehen auch rüber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster