zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars Halter

Die Verteidigung konnte keine zwingenden Beweise vorlegen, die eine Freilassung von Strauss-Kahn gegen Kaution ermöglicht hätten.

Vergewaltigung, hieß der erste Vorwurf. Dann sexuelle Nötigung. Schließlich tauchte sogar ein Alibi auf. Der Fall Dominique Strauss-Kahn verwirrt und beschäftigt die Welt. Ein gefundenes Fressen - nicht nur für politische Gegner.

Von
  • Tanja Kuchenbecker
  • Christoph von Marschall
  • Lars Halter

Das Foto ging um die ganze Welt. Es wirft Fragen auf. Seriöse und unseriöse. Der gewaltsame Tod Osama bin Ladens wird zum Fest für Verschwörungstheoretiker

Von Lars Halter

Die deutsche Supermarktkette ist schon seit 35 Jahren in den USA vertreten - dabei ist sie so gar nicht amerikanisch. Die Kundschaft lässt sich vor allem von einem Argument überzeugen: Aldi ist günstiger als die Konkurrenz.

Von Lars Halter
Die Polizei durchsucht das Gebüsch in der Nähe des Strandes Oak Beach. Insgesamt acht Frauenleichen wurden in der Gegend bereits gefunden.

Die Polizei fahndet im Osten von New York nach einem Serienmörder – mindestens vier seiner Opfer waren Prostituierte. Bisher haben Suchtrupps acht Frauenleichen an Strandabschnitten im Süden der Insel entdeckt.

Von Lars Halter
Nach dem Protest. Eine afghanische Journalistin filmt im angegriffenen UN-Komplex in Masar-i-Scharif.

Nach der Koranverbrennung in den USA wurden auch am Samstag wieder Menschen in Afghanistan getötet. Und der Schauplatz für das nächste Kapitel im Drama um Pastor Jones und den Hass auf den Islam steht bereits fest.

Von Lars Halter

Der Kampf Mensch gegen Maschine ist entschieden – der IBM-Computer ist einfach besser

Von Lars Halter
Sieht schwierige Tage auf Ägypten zukommen: US-Präsident Barack Obama.

Barack Obama hat dem ägyptischen Volk sein Vertrauen ausgesprochen. Der US-Präsident erinnerte angesichts der Ereignisse in Ägypten an den Fall der Mauer und die gewaltfreie Tradition Gandhis. Unterdessen steht der Geheimdienst CIA in der Kritik.

Von Lars Halter
Donald Rumsfeld.

Teil zwei der subjektiven Geschichtsschreibung: Nach George W. Bush erinnert sich nun auch sein Verteidigungsminister Donald Rumsfeld. Tenor: Wir hatten immer recht.

Von Lars Halter
Upper West Side. John Lennon wohnte hier, er wurde vor dem Haus erschossen.

Seit seiner Eröffnung gehörte das Dakota zu den meistbewunderten Gebäuden New Yorks. Den Eigentümern des Luxusapartmentgebäudes "Dakota" wird nun Rassismus vorgeworfen.

Von Lars Halter
Immer wieder Amerika: Kritik an den USA, die Ägyptens Präsidenten Mubarak wie fast der ganze Westen lange unterstützt haben, gehört in Kairo bei den Protesten dazu. Doch jetzt erfahren die aus Amerika, dass Mubaraks Zeit ablaufen doch schneller ablaufen könnte: Die "New York Times" berichtet über Pläne, Mubarak nach Deutschland auszufliegen.

Die "New York Times" berichtet über Pläne, Ägyptens Staatschef Mubarak nach Deutschland auszufliegen, um eine Übergangsregierung installieren zu können. Dem ägyptischen Staatsfernsehen zufolge gab es unterdessen einen Anschlag auf eine Pipeline nach Israel.

Von
  • Martin Gehlen
  • Lars Halter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })