zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars Halter

Mit Kerzen, Blumen. Briefen und Kuscheltieren zeigen die Menschen in Tuscon ihren Schock und ihre Trauer über das Attentat auf die Demokratin Gabrielle Giffords.

Ein Anschlag auf eine Kongressabgeordnete erschüttert die USA. Die Demokratin Gabrielle Giffords hat schwer verletzt überlebt. Laut Polizei starben sechs Menschen. Die Polizei sucht nach einem zweiten Verdächtigen.

Von Lars Halter
Die neue Strategie von Präsident Obama scheint sich auszuzahlen.

Die USA machen bei ihrem Einsatz in Afghanistan und Pakistan Fortschritte, man liege in allen Bereichen im Zeitplan und halte daran fest. Damit scheint sch die umstrittene Aufstockung um 30 000 Soldaten auszuzahlen.

Von Lars Halter
Feuer im Blut. Rammstein im Madison Square Garden.

Das Konzert war nach 20 Minuten ausverkauft: Feuerspeier, Raketen und deutsche Fahnen – wie die Berliner Band Rammstein New York erobert.

Von Lars Halter
Offene Wunde. Am Ground Zero (links) gedachten Familienangehörige am Samstag der Opfer der Anschläge vom 11. September 2001. Fotos: AFP

Die Debatte um die Moschee an Ground Zero schafft Rassisten in den USA eine Plattform

Von Lars Halter

Diese Personalie rüttelt die US-Medienlandschaft auf: Fareed Zakaria, bekanntester Kolumnist beim Wochenmagazin „Newsweek“, verlässt das Blatt und heuert beim direkten Konkurrenten „Time“ an. Für „Newsweek“ ist das auch deshalb schlimm, weil sich in den letzten Wochen bereits drei andere prominente Autoren verabschiedet haben, darunter der Chefredakteur.

Von Lars Halter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })