zum Hauptinhalt

Leonard Schütte

Aktuelle Artikel

Sie wollen gemeinsam ins Weiße Haus: Der Präsidentschaftskandidat Donald Trump (l.) und sein „Running Mate“ J.D. Vance.

Schon im Februar plädierte Donald Trumps Vizepräsidentenkandidat J.D. Vance auf der Münchener Sicherheitskonferenz für einen Bruch mit jahrzehntelanger US-Außenpolitik. Was wären die Folgen?

Leonard Schütte
Ein Gastbeitrag von Leonard Schütte
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (links) und US-Präsident Joe Biden.

Bei einem Wahlsieg Donald Trumps im November könnten sich die USA als Sicherheitsgarant stärker zurückziehen. Europa muss sich darauf vorbereiten. Doch wie?

Ein Gastbeitrag von
  • Sophia Besch
  • Leonard Schütte
Empfang im Mai 2023 in Berlin: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Olaf Scholz.

Immer weniger Deutsche sind bereit, der Ukraine zu helfen – obwohl sie die Bedrohung eines russischen Angriffs erkannt haben. Das ergibt eine Umfrage der Münchner Sicherheitskonferenz.

Leonard Schütte
Ein Gastbeitrag von Leonard Schütte
 Licht der Hoffnung? Eine Frau auf dem Platz der Unabhängigkeit in Kiew. 

Die große Mehrheit schließt eine Kapitulation gegenüber Russland aus – und betrachtet die Krim als unverzichtbar. Das zeigt eine Umfrage der Münchner Sicherheitskonferenz.

Von
  • Tobias Bunde
  • Sophie Eisentraut
  • Leonard Schütte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })