zum Hauptinhalt
Autor:in

Malte Lehming

Etwa jedes siebente Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Die Hoffnung dieser Menschen liegt auf einer künstlichen Befruchtung. Doch der deutsche Staat lässt sie im Stich, erlegt ihnen Schikanen auf - mit dramatischen Folgen für die Geburtenrate.

Von Malte Lehming

Außenminister Frank-Walter Steinmeier galt stets als perfekt. Doch in den vergangenen zwei Wochen hat er sich gleich dreimal im Ton vergriffen. Plötzlich zeigt Dr. Makellos Unsicherheiten und macht Fehler.

Von Malte Lehming

An dieser Frage scheiden sich die Geister: Werden Waffen in eine spannungsgeladene Region geliefert, um eingesetzt zu werden, oder liefert man sie zur Abschreckung?

Von Malte Lehming

Im Sport, dem Leistungssport zumal, wird seit jeher gedopt. Wer erwischt wird, scheidet aus. So läuft das Spiel. Warum das Thema Doping eine deutsche Obsession ist, die andere Völker verwundert.

Von Malte Lehming

Noch vor kurzem ernteten die Pläne für den Schloss-Neubau lauten Protest. Jetzt bekommt Berlin sein Humboldt-Forum, und keinen regt das noch auf - woran liegt das?

Von Malte Lehming

Das Ansehen der USA hat in Deutschland einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Selbst in Venezuela oder dem Libanon ist Amerika besser angesehen. Besonders schlechte Werte erhält Präsident Bush.

Von Malte Lehming

Im Herbst muss der Bundestag erneut über die Verlängerung der Afghanistanmandate entscheiden. Und in der SPD rumort es.

Von Malte Lehming

Über die Zukunft des Nahen Ostens entscheiden die USA und der Iran, nicht Israel.

Von Malte Lehming

Im Großraum Berlin gibt es etwa 60 McDonald’s-Filialen und 70 Moscheen. Allerdings gibt es keinen McDonald’s in Kreuzberg und keine Moschee in Pankow.

Von Malte Lehming

Der Antiamerikanismus ist ziemlich gut erforscht. Etwas weniger bekannt ist das Phänomen des Antieuropäismus (der Begriff ist nicht hübsch, aber es gibt keinen besseren).

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })