zum Hauptinhalt
Autor:in

Marc Röhlig

Einmal für's Foto: Chinesische Soldaten auf einer Kaimauer

Der Taifun „Fitow“ löst in China die höchste Alarmstufe aus: Mindestens zwei Menschen sterben, eine Dreiviertel Million wird evakuiert. Doch noch während er wütet, braut sich der nächste Sturm zusammen - und er wird größer.

Von Marc Röhlig
Pikante oder Ungarische Sauce? Hersteller bleiben bisher der "Zigeunersauce" treu

Die Stadt Hannover führt schon seit einiger Zeit kein "Zigeunerschnitzel" mehr in ihren Kantinen - lokale Unternehmen ziehen nun nach. Damit reagiert die Stadt auf eine Bitte des Forums für Sinti und Roma, den Namen für Schnitzel und Sauce abzuschaffen. Nur die Hersteller weigern sich.

Von Marc Röhlig

Die Dame holt aus, um herauszuholen. Sie, optische siebzig, aber wahrscheinlich näher an der sechzig, trägt ihre Sonnenbrille wie einst die Garbo.

Von Marc Röhlig
Mangaheld Toriko: Schlagkräftig, selbstbewusst, mit Vokuhila-Revival

Die Manga-Serie „Toriko“ beschreibt ein Schlaraffenland: Leckeres Fleisch, tolle Weine und Türen aus Schokolade. Das bekommt aber nur, wer sich durch eine absurde Monsterwelt prügelt. Das ist Trash vom Feinsten – aber auch eine ernste Sache.  

Von Marc Röhlig
Ein Polizist überwacht in Khartum Aufräumarbeiten, nachdem Demonstranten am Sonntag hier eine Markthalle angezündet hatten

Mehrere Demonstranten sterben bei gewaltsamen Unruhen im Sudan. Was zunächst als Protest gegen erhöhte Benzinpreise begann, ist längst ein Aufmarsch gegen Präsident Omar al-Baschir. Das afrikanische Land könnte seinen eigenen Arabischen Frühling erleben - mit einem Unterschied.

Von Marc Röhlig
Arbeitsmigranten warten nahe der Corniche im Herzen Dohas auf ihren Bustransfer zur Baustelle.

Ein Dutzend Gastarbeiter sterben wöchentlich beim Bau der WM-Stadien in Katar, gibt der Internationale Gewerkschaftsbund an. Den Arbeitern machen 20-Stunden-Schichten, laxe Sicherheitsbestimmungen und hohe Temperaturen zu schaffen. Doch die Fifa schaut weg.

Von Marc Röhlig
Die Freunde Rolf Eden und Ben Wagin

Der eine brachte Berlin Gogo-Tänzerinnen und Miss-Wahlen, der andere politische Kunst und ganz viele Ginkgos: Im Video unterhalten sich Rolf Eden und Ben Wagin, beide 83, über den Wert ihrer Freundschaft. Die gemeinsame Geschichte der beiden lesen Sie am 28. September 2013 in unserer gedruckten Samstagsbeilage "Mehr Berlin".

Von Marc Röhlig
TV-Journalistin Riham Said: "Müssen wir diese Charade tatsächlich für das Interview durchziehen?"

Eine ägyptische Moderatorin liefert sich im Fernsehen einen Kopftuchstreit mit ihrem Studiogast, dem Kleriker Yussuf Badri. Zuerst versucht dieser noch, über die Moderatorin zu bestimmen - doch dann zieht sie vor laufender Kamera ihr Tuch ab.

Von Marc Röhlig
Durchbruch: Die USA und Russland haben sich auf einen Entwurf für eine Resolution zur Vernichtung des syrischen Chemiewaffenarsenals geeinigt. Dies gaben US-Außenminister John Kerry (im Bild) und sein russischer Kollege Sergej Lawrow bekannt.

In New York haben sich die USA und Russland auf einen UN-Resolutionsentwurf zur Vernichtung der Chemiewaffen in Syrien verständigt. Alles deutet auf einen Plan nach Russlands Wünschen hin. In Syrien selbst entwickelt sich zwischen Kaida-Kämpfern und Rebellen nun ein Vielfrontenkrieg um Aleppo.

Von Marc Röhlig
Nicht in Gold, aber mit Gold verziert: Ein iPhone für 200.000 Hong-Kong-Dollar (über 19.000 Euro)

Geht wie geschnitten Brot: Weil Apple der Nachfrage nach seinem neuen goldenen iPhone 5S nicht nachkommt, hat sich ein Schwarzmarkt auf Ebay gebildet. Dort erzielte am Montag eines der Geräte einen Verkaufspreis von über 10.000 US-Dollar. Aber in China gibt es noch ganz andere Preise.

Von Marc Röhlig
Einfach zu entsperren, aber auch einfach zu fälschen: die TouchID-Funktion vom neuen iPhone.

Nicht mehr als eine Fingerübung: Experten vom Chaos Computer Club haben den Fingerabdruck-Sensor des neuen iPhones geknackt. Dazu brauchten sie nicht viel mehr als Transparentfolie, Holzleim - und eine Flasche Bier.

Von
  • Marc Röhlig
  • Kurt Sagatz
Einfach zu entsperren, aber auch einfach zu fälschen: die TouchID-Funktion vom neuen iPhone.

Nicht mehr als eine Fingerübung: Experten vom Chaos Computer Club haben den Fingerabdruck-Sensor des neuen iPhones geknackt. Dazu brauchten sie nicht viel mehr als Transparentfolie, Holzleim - und eine Flasche Bier.

Von
  • Marc Röhlig
  • Kurt Sagatz
Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff (rechts) antwortet auf Newsroom-Leiter Lutz Haverkamp

Was ist es, dass so viele Deutsche an Angela Merkel mögen? Was droht nun den Liberalen und was droht durch die AfD? Im Video sprechen Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff und Newsroom-Leiter Lutz Haverkamp über den Ausgang der Bundestagswahl.

Von
  • Marc Röhlig
  • Lutz Haverkamp
  • Stephan-Andreas Casdorff
Tiger Rasputin blickt durch die Gitterstäbe seines Geheges. Zuvor hatte er einen Pfleger getötet.

Ein 56-jähriger Tierpfleger ist im Münsteraner Zoo von einem Tiger getötet worden. Der Tiger konnte durch eine offene Luke ins Gehege gelangen und den Pfleger ins Genick beißen. Nun flammt die Debatte über die Haltung von Großkatzen in Zoos wieder auf: Ist Raubtierhaltung Arterhalt oder Quälerei?

Von Marc Röhlig
Instabile Region: Ein jemenitischer Soldat hält Wache

Die Qaida auf der Arabischen Halbinsel hat mit einem geplanten Mehrfachangriff im Jemen zugeschlagen: Nach Armeekreisen starben mindestens 56 Polizisten und Soldaten. Die Attentate erfolgten in der instabilen Südprovinz Schabwah.

Von Marc Röhlig

Am Sonntag ist Wahl, jetzt muss es schnell gehen! Zur letzten Folge von "Marc fragt Martenstein" gibt es ein Fragenfeuerwerk als Rückblick auf den Wahlkampf: Was war top? Was war flop? Und wie heiß ist eigentlich Sahra Wagenknecht?

Von
  • Harald Martenstein
  • Marc Röhlig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })