zum Hauptinhalt
Autor:in

Marie Rövekamp

Die re:publica.

Die größte Social-Media-Konferenz Europas soll helfen, die Gesellschaft der nahen Zukunft zu verstehen. Zum wichtigsten Thema ist ein Experte leider nicht dabei.

Von Marie Rövekamp
Besucher der Internetkonferenz Re:publica sitzen am 08.05.2013 in Berlin mit ihrem Laptop auf den Knien nebeneinander.

Nächste Woche findet in Berlin die re:publica statt, Europas größte Konferenz rund um das Web 2.0. Zum ersten Mal teilen sich die Veranstalter die "Station Berlin" mit der Media Convention, die ebenfalls zu Vorträgen über die Zukunft der Medien einlädt. Eine Zusammenfassung der Programme.

Von Marie Rövekamp
Besucher der Internetkonferenz Re:publica sitzen am 08.05.2013 in Berlin mit ihrem Laptop auf den Knien nebeneinander.

Nächste Woche findet in Berlin die re:publica statt, Europas größte Konferenz rund um das Web 2.0. Zum ersten Mal teilen sich die Veranstalter die "Station Berlin" mit der Media Convention, die ebenfalls zu Vorträgen über die Zukunft der Medien einlädt. Eine Zusammenfassung der Programme.

Von Marie Rövekamp

"Der Pferdeflüsterer" oder "Amazing Spider-Man"? Das maue Osterprogramm der Fernsehsender weckt die Lust auf Video-on-Demand-Dienste.

Von Marie Rövekamp
„Marvel’s The Avengers“

"Der Pferdeflüsterer" oder "Amazing Spider-Man"? Das maue Osterprogramm der Fernsehsender weckt die Lust auf Video-on-Demand-Dienste.

Von Marie Rövekamp
In der ersten Folge waren Hannelore Elsner und Axel Bosse bei Sarah Kuttner zu Gast.

In ihrer neuen Sendung "Kuttner plus zwei" plaudert Sarah Kuttner mit zwei Prominenten in einer Wohnküche. Zum ersten Abendessen kamen die Schauspielerin Hannelore Elsner und der Sänger Axel Bosse. Doch die Moderatorin fasste ihre Gäste mit wenig Feingefühl an.

Von Marie Rövekamp
In der ersten Folge waren Hannelore Elsner und Axel Bosse bei Sarah Kuttner zu Gast.

In ihrer neuen Sendung "Kuttner plus zwei" plaudert Sarah Kuttner mit zwei Prominenten in einer Wohnküche. Zum ersten Abendessen kamen die Schauspielerin Hannelore Elsner und der Sänger Axel Bosse. Doch die Moderatorin fasste ihre Gäste mit wenig Feingefühl an.

Von Marie Rövekamp
Nur eine Auszeit? Zur Überbrückung plane das ZDF neue Live-Events, an denen Thomas Gottschalk (re.) beteiligt sein könnte. Danach wäre Zeit für ein neues „Wetten, dass..?“ Foto: dpa

Nachdem Markus Lanz am späten Samstagabend das Ende von „Wetten, dass..?“ verkündet hatte, wird bereits über ein Comeback der Kultsendung spekuliert. Der Sender bestreitet, dass es dafür einen geheimen Plan gibt - aber sendet auch zweideutige Signale aus.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Markus Ehrenberg
Nur eine Auszeit? Zur Überbrückung plane das ZDF neue Live-Events, an denen Thomas Gottschalk (re.) beteiligt sein könnte. Danach wäre Zeit für ein neues „Wetten, dass..?“ Foto: dpa

Nachdem Markus Lanz am späten Samstagabend das Ende von „Wetten, dass..?“ verkündet hatte, wird bereits über ein Comeback der Kultsendung spekuliert. Der Sender bestreitet, dass es dafür einen geheimen Plan gibt - aber sendet auch zweideutige Signale aus.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Markus Ehrenberg
Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Sehen Sie hier die Ereignisse seit Bekanntwerden seiner Selbstanzeige in Bildern.

Nach nur vier Tagen wurde Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Über die vielen Unklarheiten in der Hoeneß-Affäre wollte Maybrit Illner in ihrer Talksendung diskutieren. Die Spekulationen steigerten sich bis hin zu Verschwörungstheorien.

Von Marie Rövekamp
Uli Hoeneß: Noch immer sind Details zu seiner Steuerhinterziehung unklar.

Nach nur vier Tagen wurde Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Über die vielen Unklarheiten in der Hoeneß-Affäre wollte Maybrit Illner in ihrer Talksendung diskutieren. Die Spekulationen steigerten sich bis hin zu Verschwörungstheorien.

Von Marie Rövekamp
Fluggäste in ganz Deutschland müssen am Freitag mit massiven Störungen und Flugausfällen rechnen.

Am Freitag werden zahlreiche Flüge der Linie Germanwings bestreikt. Fluggäste in ganz Deutschland müssen mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Welche Rechte die Betroffenen haben.

Von Marie Rövekamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })