zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Der Zweiteiler „Hitler – Aufstieg des Bösen“ liefert die Vorgeschichte zum Kinofilm „Der Untergang“

Von Markus Ehrenberg

Nach neun Tagen Olympia ist es Zeit, zwei Dinge anzusprechen, die an dieser Stelle eindeutig zu kurz gekommen sind: Eurosport und Sex. Um es kurz zu machen: Wem Berichterstattung und Reporter bei ARD/ZDF nicht gefallen (zu miesepetrig, zu befangen, zu eventig), dem sei Eurosport ans Herz gelegt, gerade jetzt, wo die Leichtathletik begonnen hat.

Von Markus Ehrenberg

Sein Spitzname bei RTL soll „Stalin“ sein. Das ist eigentlich eine gute Voraussetzung, um den erfolgsverwöhnten Sender, der gerade seine Marktführerschaft an die ARD verloren hat, wieder voranzubringen.

Von Markus Ehrenberg

Im Kosmos der „Tatort“-Kommissare ist der Bienzle, der Trenchcoat-Mann aus Stuttgart, so etwas wie der Erich Ribbeck unter den Fußballtrainern: Man ist sich nie so ganz sicher, ob man den gediegenen Ermittler wirklich ernst nehmen soll. Ernster zum Beispiel als die soziologischen Statements der Kollegin Odenthal, ein paar Kilometer weiter nördlich in Ludwigshafen.

Von Markus Ehrenberg

Bei einer Online-Auktion werden für einen EM-Fußball Millionen geboten – alles nur Spaß

Von Markus Ehrenberg

Der Fernseharzt Francis Fulton-Smith ist Liebling der Stunde und erzählt Anti-Bush-Witze

Von Markus Ehrenberg

Es muss nicht immer ein neuer Computer sein. Eine Reparatur ist oftmals die sinnvollere Alternative

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

Der „Tatort“ spielt dieses Mal in der Berliner Republik. Die Neugier auf Sabine Christiansens Gastauftritt scheint dem RBB ein bisschen zu groß zu sein

Von Markus Ehrenberg

Ein Film über die DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann setzt die Reihe der Biografien im Fernsehen fort. In der Hauptrolle: Martina Gedeck

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })