
Ungewöhnlich: In dem ZDF-Film "Zweimal zweites Leben" haben sich die Regisseure am Ende nicht mit dem Sender über die Machart einigen können. Sie verzichteten auf ihre Namensnennung.
Ungewöhnlich: In dem ZDF-Film "Zweimal zweites Leben" haben sich die Regisseure am Ende nicht mit dem Sender über die Machart einigen können. Sie verzichteten auf ihre Namensnennung.
Die Bundeskanzlerin würde den Fall Böhmermann gern abräumen. Den Satiriker ließ die Wucht der Reaktionen verstummen. Unsere Blendle-Empfehlung.
In einem offenen Brief fordern prominente Künstler die Staatsanwaltschaft auf, ihre Ermittlungen gegen Jan Böhmermann einzustellen. Unklar bleibt, wann das "Neo Magazin Royale" auf den Bildschirm zurückkehrt.
In einem offenen Brief fordern prominente Künstler die Staatsanwaltschaft auf, ihre Ermittlungen gegen Jan Böhmermann einzustellen. Unklar bleibt, wann das "Neo Magazin Royale" auf den Bildschirm zurückkehrt.
Mehr Pay-TV-Anbieter, mehr Montagsspiele: Die Medien-Rechte der Bundesliga sollen schon bis Juni vergeben sein. Die Hardcore-Fans wird das nicht freuen.
Mehr Pay-TV-Anbieter, mehr Montagsspiele: Die Medien-Rechte der Bundesliga sollen schon bis Juni vergeben sein. Die Hardcore-Fans wird das nicht freuen.
Ab der Saison 2017/18 soll es in der Fußball-Bundesliga fünf Montagsspiele geben. Auch dann, wenn gar kein deutscher Verein mehr am Donnerstagabend international vertreten ist.
Ab der Saison 2017/18 soll es in der Fußball-Bundesliga fünf Montagsspiele geben. Auch dann, wenn gar kein deutscher Verein mehr am Donnerstagabend international vertreten ist.
Bei der Fußball-EM teilen sich ARD & ZDF ein Studio. Und das Experten-Moderatoren-Duo Oliver Kahn und Oliver Welke wagt etwas Neues.
Bei der Fußball-EM teilen sich ARD & ZDF ein Studio. Und das Experten-Moderatoren-Duo Oliver Kahn und Oliver Welke wagt etwas Neues.
Den Hebel setzt sie dort an, wo es besonders nottut: Patricia Schlesinger, die designierte RBB-Intendantin, will das Programm-Profil des Senders schärfen
Den Hebel setzt sie dort an, wo es besonders nottut: Patricia Schlesinger, die designierte RBB-Intendantin, will das Programm-Profil des Senders schärfen
Das Ergebnis stand erst nach mehreren Durchgängen fest: Patricia Schlesinger löst Dagmar Reim als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ab.
Das Ergebnis stand erst nach mehreren Durchgängen fest: Patricia Schlesinger löst Dagmar Reim als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ab.
Spannung im Rundfunkrat: Am Donnerstag soll sich entscheiden, wer den RBB in den nächsten Jahren führt. Die Kandidaten: Patricia Schlesinger und Theo Koll. Welche Arbeit wartet auf sie?
Spannung im Rundfunkrat: Am Donnerstag soll sich entscheiden, wer den RBB in den nächsten Jahren führt. Die Kandidaten: Patricia Schlesinger und Theo Koll. Welche Arbeit wartet auf sie?
Rechercheverbünde liegen in einer sich rasant verändernden Medienlandschaft im Trend. "SZ", WDR und NDR haben mit den Steueroasen einen Scoop gelandet.
Rechercheverbünde liegen in einer sich rasant verändernden Medienlandschaft im Trend. "SZ", WDR und NDR haben mit den Steueroasen einen Scoop gelandet.
Mit Selbstironie und Jurastudium: Die Deutsch-Iranerin Enissa Amani probiert sich auf dem Showplatz von Stefan Raab.
Mit Selbstironie und Jurastudium: Die Deutsch-Iranerin Enissa Amani probiert sich auf dem Showplatz von Stefan Raab.
US-Agenten an der Spree: „Homeland“, Staffel 5, startet am Sonntag auf Sat1, mit Terror-Bedrohungsszenarien und Kaltem Krieg. Politisch aktueller kann eine Serie kaum sein.
US-Agenten an der Spree: „Homeland“, Staffel 5, startet am Sonntag auf Sat1, mit Terror-Bedrohungsszenarien und Kaltem Krieg. Politisch aktueller kann eine Serie kaum sein.
Verblasste Mythen: Der panarabische Sender Al Dschasira kämpft mit Imageverlust und Finanzproblemen.
Verblasste Mythen: Der panarabische Sender Al Dschasira kämpft mit Imageverlust und Finanzproblemen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster