
Die BR Volleys sind nach einem 3:2-Sieg im fünften Finale beim VfB Friedrichshafen wieder Meister.

Die BR Volleys sind nach einem 3:2-Sieg im fünften Finale beim VfB Friedrichshafen wieder Meister.

In einem dramatischen Entscheidungsspiel siegen die BR Volleys im Tie-Break des fünften Satzes durch ein Ass von Moritz Reichert und sind damit wieder Meister.

Das Spiel gegen Bremerhaven wird für die Berliner enger als gedacht. Die Gegner haben noch andere Sorgen: Sie kriegen keine Lizenz für die kommende Saison.

Endlich kann sich die Berliner Politik um den Sport mal verdient machen. Doch der Senat verstrickt sich im parteipolitischen Gezänk. Ein Kommentar.

Die Berliner Läuferin Caterina Granz über Intersexualität im Sport, die Bedeutung von Testosteron für die Leistung und den großen Unmut in der Szene.

Intersexualität im Sport hat eine lange Geschichte. Nun plant der Leichtathletikweltverband eine neue Regel. Dagegen klagt die Südafrikanerin Caster Semenya.

Moritz Geisreiter, Athletensprecher der deutschen Eisschnelläufer, spricht über den Dopingverdachtsfall und überzogene Forderungen Claudia Pechsteins.

Alba verliert wieder ein Finale. Dem Team ist mit Trost nicht geholfen. Die Niederlage war ätzend, aber vielleicht erwächst aus ihr Großes. Ein Kommentar.

Alba Berlin verliert deutlich das entscheidende Eurocup-Finalspiel gegen Valencia. Vor allem Albas sonst bester Mann steht neben sich.

Am Montag will Alba Berlin den Pokal in den Händen halten. „Mit Begeisterung, Intensität und Geschlossenheit können wir den Eurocup holen“, sagt Manager Baldi.

Alba Berlin spielt am Abend im Europacup-Finale gegen Valencia. Hinter dem Erfolg der Basketballer steckt eine einzigartige Methode.

Berlins Basketballer sind für Spiel zwei gegen Valencia zuversichtlich. „Details werden den Unterschied machen“, glaubt Manager Marco Baldi.

Alpenvolleys-Mäzen Hannes Kronthaler über das Halbfinale gegen die BR Volleys und ein Gender-Problem im Volleyball.

Sifan Hassan verpasst den Welt-, stellt dafür aber einen Streckenrekord auf. Bei den Männern kommt es zu einer Überraschung.

Stimmungsvoll war es an der Strecke des Berliner Halbmarathons, es gab dort große Erfolge und kleine Dramen. Im Ziel kam oft der Schrei der Erleichterung.

Die BR Volleys stehen gegen Düren unter Druck. Eine Niederlage wird wohl personelle Folgen haben.

In der Leichtathletik gilt: Je älter die Sportler, desto länger die Distanz. Auf diesem Weg ist auch Richard Ringer – über den Halbmarathon.

Anna und Lisa Hahner wurden bei Olympia in Rio stark angefeindet. Beim Berliner Halbmarathon läuft Anna Hahner auch gegen die Vergangenheit an.

Reinhard Grindel hat kein Mitleid verdient. Vielmehr sollte er schnell seine restlichen Fußballämter abgeben. Ein Kommentar.

Der Halbmarathon wächst und wächst. Am Sonntag müssen die Organisatoren auf allerlei Unwägbarkeiten vorbereitet sein.

30 Minuten lang ist das Bundesliga-Heimspiel gegen Ulm zerfahren und ausgeglichen. Doch dann sichert sich Alba den wichtigen Sieg mit guter Verteidigung.

Berlins Volleyballer haben nur im ersten Satz Mühe mit ihrem Gegner. Vor allem Jeffrey Jendryk überzeugt in der Max-Schmeling-Halle.

Die BR Volleys starten an diesem Freitag ins Play-off-Viertelfinale. Gegen Düren kommt es vor allem auf Benjamin Patch und seine enorme Sprungkraft an.

Die Langstrecken im Laufen und Gehen haben in der Leichtathletik keine Zukunft mehr. Die Athleten wurden nicht gefragt – und beschweren sich nun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster